B I S A |
|
.... | Ansprechpartnerin: Marie-Luise Bartz Behringweg 10 44801 Bochum T + F 702228 email: Bisa@bo-alternativ.de |
Bochum, 13.11.00 Rundbrief für Dezember 2000
Liebe BISA-Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde,
Unser langjähriger Freund Denis Goldberg - Menschenrechtler und Antirassist - ist in großer Sorge um uns und unser Land. (näheres) Prof. Denis Goldberg ist eingeladen, zum Internationalen Tag der Menschenrechte in Oberhausen zu sprechen. Dies war für uns eine wunderbare Gelegenheit, ihn zu uns nach Bochum einzuladen und zum Thema "Von Nord bis Süd: Menschenrechte vs. Rassismus" zu sprechen. Kompetenter zu diesem Thema als Denis Goldberg kann keiner sein. Er hat sein Leben lang gegen Rassismus und Verletzung von Menschenrechten gekämpft und dafür 22 Jahre im Gefängnis in Südafrika gesessen. Seine schrecklichen Erfahrungen haben ihn sensibilisiert, über die Landesgrenzen hinaus rassistische Entwicklungen zumal in Deutschland eher und schärfer wahrzunehmen. Um auf das Thema einzustimmen, fügen wir die Rede von Tabo Mbeki bei, die er bei der Antirassismus-Konferenz in Johannesburg gehalten hat. Dass in Südafrika der Rassismus innerhalb von 6 Jahren nach den ersten freien Wahlen nicht überwunden sein kann, leuchtet ein. Bei uns sind 55 Jahre vergangen - etliche haben’s vergessen, andere haben’s nicht erfahren (wollen) und viele haben leider nichts dazu gelernt. Es ist wichtig für uns, mit einem Menschen, der so sensibel für diese Probleme ist, zu sprechen. Aus dem Gespräch ergeben sich hoffentlich Handlungsmöglichkeiten für uns. In diesem Jahr bitten wir um Spenden für Community H.E.A.R.T., eine Organisation, die Denis Goldberg ins Leben gerufen hat und für die er hart (und mit Heart) arbeitet. Der Pott kocht fair - Nun auch in Bochum! Zum Weihnachtsmarkt soll der "Bochum-Kaffee" eingeführt werden. Das ist eine Initiative aus den Eine-Welt- und Agendagruppen, um den Verkauf von fair gehandeltem Kaffee zu erhöhen. Hier in Bochum sind wir spät dran, aber nun wird ein Anfang gemacht: am 21.11. gibt es eine Pressekonferenz zum Thema 29.11. ab 18 Uhr stellt sich die BISA im Theodor-Körner Gymnasium, Keilstraße, vor. Jörg Steinbach braucht dazu noch jede Menge Hilfe. Bitte melden!
Allen Freunden, die wir leider bis Weihnachten und zum Jahreswechsel nicht mehr sehen, wünschen wir geruhsame Feiertage und (nun endlich J ) auch einen glücklichen und gesunden Start ins neue Jahrtausend!
Liebe Grüße, Marie-Luise Bartz, Sabine Bungart |