30.8.01, 13.30 Uhr |
30.8.01, 19.00 Uhr |
![]() |
Der 1. September ist Antikriegstag. Während Bundestag und Bundesregierung erneut Bundeswehrtruppen auf den Balkan entsenden, erinnert die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN/BdA) in ihrer neuen Ausgabe der Antifaschistischen Bochumer Blätter an die laufende Umrüstung der Bundeswehr zur reinen Angriffsarmee. |
30.8.01, 00.00 Uhr |
30.8.01, 00.30 Uhr |
30.8.01, 00.00 Uhr |
30.8.01, 00.00 Uhr |
29.8.01, 13.00 Uhr |
29.8.01, 08.00 Uhr |
29.8.01, 08.00 Uhr |
29.8.01, 00.00 Uhr |
28.8.01, 20.00 Uhr |
28.8.01, 19.00 Uhr |
28.8.01, 13.00 Uhr |
![]() |
Give the feminist a cigarette - Die Party zum Buch Am 31.8.01 gibt es im Kinocafé des Bahnhofs Langendreer in Bochum ab 19.30 Uhr eine kleine Party, auf der das neue Feminismus-Buch der JungdemokratInnen/Junge Linke vorgestellt wird. Für die musikalische Unterhaltung sorgen Sinje Schuck (Gesang) und Simon Schneider (Klavier). Sie werden Swing- und Jazz-Klassiker zum Besten geben. Außerdem wird das Egalia-Kollektiv eine szenische Lesung aufführen. Der Eintritt ist frei! |
28.8.01, 09.30 Uhr: |
28.8.01, 09.00 Uhr: |
27.8.01, 15.30 Uhr: |
27.8.01, 12.00 Uhr: |
26.8.01, 07.00 Uhr: |
24.8.01, 07.00 Uhr |
24.8.01, 07.00 Uhr |
23.8.01,00.00 Uhr |
22.8.01, 14.00 Uhr |
21.8.01, 23.00 Uhr |
19.8.01, 19.00 Uhr |
![]() |
Im aktuellen Info der GoG (Gegenwehr ohne Grenzen), das vor allem von linken GewerkschafterInnen bei Opel herausgegeben wird, heißt es u.a.: "Eine Handvoll Top-Manager bringt europaweit rund 88.000 Opel/GM-Beschäftigte in Angst und Schrecken? [...] Das Management hat aber auch Angst! Vor allem die Bochumer Opel-Belegschaft soll gelähmt werden. Hier wird zur Zeit noch die meiste Knete für die GM-Aktionäre rausgeholt. Dass die Drohung, das Bochumer Werk zu schließen, aktuell ein blöder Bluff ist, merken hier auch die Vorgesetzten." Zum aktuellen GoG-Info |
18.8.01, 23.00 Uhr |
Auch der Bochumer Polizeipräsident möchte die Drogenberatungsstelle
aus der Innenstadt drängen (siehe dazu die BSZ 527).
SPD und Grüne zeigen sich bisher entschlossen, diesem Druck nicht nach zu geben.
bo-alternativ.de: Einmischung erwünscht
18.8.01,14.00 Uhr
Am Montag, dem 20.8., ab 19.20 Uhr findet im Bahnhof Langendreer
ein öffentliches Treffen der Leute statt, die das Internetangebot von bo-alternativ.de gestalten. Es wird
neben einer inhaltlichen Kritik der bisherigen Arbeit konkret darum gehen, wie die Zusammenarbeit koordiniert werden
kann. Ganz praktisch soll ferner überlegt werden, wie eine Webseite mit Service-Angeboten gestaltet werden
soll und wie mit Meldungen und Berichten umgegangen wird, die nicht direkt Bochum betreffen. Wer verhindert ist
und Anregungen und Kritik schicken möchte, sende dies bitte an: redaktion@bo-alternativ.de.
Bocycle IV: Stimmung gut -Teilnahme schlecht
18.8.01, 10.15 Uhr
![]() |
Der Ernst-Otto-Stüber-Radstreifen (Foto), der gestern während Bocycle IV auf dem Nordring markiert wurde, war nicht sonderlich gerade. Aber nicht deshalb wurde er nach einer Viertelstunde wieder entfernt. Radverkehr ist in der Innenstadt bisher nicht vorgesehen. Das Bündnis Umweltfreundlicher Stadtverkehr (BUS) wollte mit seiner Aktion auf diesen Tatbestand aufmerksam machen. Erstmals regnete es in diesem Sommer nicht bei der monatlichen Rad-Aktion. Damit hatte wohl niemand gerechnet. Es kamen weniger als 50 TeilnehmerInnen. Die Stimmung war trotzdem gut, schließlich sorgte die Reggae-Band Black-Ash für den richtigen Rhythmus - während der Fahrt und anschließend auf dem Konrad-Adenauer-Platz. |
18.8.01,10.00 Uhr |
17.8.01, 14.00 Uhr |
17.8.01,07.00 Uhr |
![]() |
16.8.01,23.00 Uhr |
16.8.01, 20.00 Uhr |
16.8.01, 07.00 Uhr |
![]() |
"Da aber Bochum (noch) Opels einziges Fertigungswerk für das Erfolgsmodell Zafira ist, halten wir die Vermutung für nicht abwegig, dass solche Gerüchte der Einschüchterung der als kämpferisch bekannten Bochumer Belegschaft (wir erinnern an Juni 2000) dienen sollen." So kommentiert das LabourNet, das Internetforum der Gewerkschaftslinken, die versteckte Drohung von General Motors, dass auch eines der Bochumer Opel-Werke auf der Liste der von Schließung bedrohten Werke steht. Da das LabourNet u.a. in Bochum produziert wird und es sehr gute Kontakte zu GewerkschafterInnen bei Opel gibt, sind bei ihm äußerst interessante Hintergrundinformationen zu finden. Hier ist z. B. zu lesen, dass das Opelwerk II gestern für 1,5 Stunden stillgelegt wurde. LabourNet veröffentlicht auch das Opel-interne Papier "Restrukturierungsprogramm Olympia". Zu Hintergrundinformationen im LabourNet. |
14.8.01,10.00 Uhr |
14.8.01,17.00 Uhr |
13.8.01,12.00 Uhr |
![]() |
"Am Sonnabend, 18.8.2001, 17.00 Uhr, finden zwar
keine Chaostage statt, aber eine Kundgebung gegen die Vermietung des Konrad-Adenauer-Platzes an Gastronomiebetriebe
durch die Stadt Bochum," kündigt Wolfgang Wendland, Sänger der Punk-Band "Kassierer",
auf einem Flugblatt an. Das Datum und "Chaostage" ist sehr groß, alles andere ganz klein geschrieben.
Das Flugblatt wird von einem Bild (links) geziert, auf dem Wolfgang Wendland eine Polizei-Spielzeugfigur auf den
Arm genommen hat. |
13.8.01,13.30 Uhr |
11.8.01,12.15 Uhr |
11.8.01,12.00 Uhr |
10.8.01,14.30 Uhr |
9.8.01,07.00 Uhr |
8.8.01,10.00 Uhr |
![]() |
Sexualisierte Gewalt im Krieg und ihre Folgen |
8.8.01,10.00 Uhr |
RadioBonteKoe hat seine Web-Seiten aktualisiert.
Das nächste Highlight ist am Donnerstag, dem 20. September, 20 Uhr, im Bahnhof Langendreer ein Konzert mit
|
7.8.01,15.00 Uhr |
7.8.01,00.00 Uhr |
6.8.01,07.15 Uhr |
6.8.01, 07.00 Uhr |
3.8.01,00.00 Uhr (aktualisierte Meldung vom 31.8.) |
2.8.01, 23.30 Uhr: |
2.8.01, 08.00 Uhr: |