Bochum 2005-06-24

Schriftliche Anfrage der Sozialen Liste im Rat zu den kurzfristigen Schließungen von Postagenturen in Bochum

Die Soziale Liste Bochum wendet sich gegen die zahlreichen Schließungen von Postagenturen in Bochum. Trotz enormer Gewinne verschlechtert die Deutsche Post ständig ihr Angebot für die Kunden in den Stadtteilen. Nun hat die Ratsgruppe der Sozialen Liste im Rat sich mit folgender Anfrage an die Oberbürgermeisterin gewandt:

Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin!

Schon wieder hat die Deutsche Post drei Filialen (sog. Partner-Agenturen) in Bochum kurzfristig geschlossen. Die Kunden in Weitmar, Bährendorf und Altenbochum erführen aus der Zeitung von der Schließung. Betroffen sind vor allem Menschen, die auf den ÖPNVK angewiesen sind.

Ähnlich wie schon im vergangenen Jahr in Wattenscheid sind offensichtlich Vertrags-kündigungen der Schließungsgrund, weil die Partner-Agenturen die zunehmende Verschlechterung ihrer Konditionen nicht mehr akzeptieren. Zusammen mit dem Abbau von zahlreichen Briefkästen hat sich die Postversorgung in Bochum verschlechtert.

Wir fragen daher an:

Sieht die Stadt Bochum Möglichkeiten darauf hinzuwirken, dass die Postversorgung in Bochum wieder verbessert werden kann?

Unterstützt die Stadt Bochum die Forderung des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, die weitere Schließung von Postfilialen per Gesetz zu stoppen und ggf. in dieser Richtung aktiv zu werden?


Günter Gleising Nuray Boyraz