Soziale Liste im Rat
P R E S S E I N F O R M A T I O N
Anfrage der Sozialen Liste zum Betreuten Wohnen für ältere Menschen:
Bochum ohne Qualitätssiegel
In Bochum sind bisher 3.500 altengerechte Wohnungen an 112 Standorten errichtet worden, das wurde jetzt der Sozialen
Liste im Rat auf eine Anfrage mitgeteilt. Die Altenwohnungen haben in der Regel eine Größe von 50 qm
(Single-Wohnung) und 60 qm (Zwei-Personen-Wohnung), teilt die Stadt Bochum weiter mit. In der Stadt gibt es acht
"betreute Wohnobjekte" sowie fünf in Bau und Planung befindliche Einrichtungen.
Allerdings hat bisher keine der Bochumer Einsichtungen das Zertifikat Qualitätssiegel "Betreutes Wohnen
für ältere Menschen in NRW" erhalten, nach, dem die Soziale Liste Bochum gefragt hatte.
Denn, so die Soziale Liste, es gibt in den vorhandenen und in Planung befindlichen Einrichtungen des Betreuten
Wohnens für ältere Menschen bei verschiedenen Trägern große qualitative Unterschiede. Um in
NRW Grundlagen für die Ausgestaltung, Qualität und Preisgestaltung des Betreuten Wohnens für ältere
Menschen zu legen, eine bessere Vergleichbarkeit der verschiedenen Einrichtungen und des Preis/Leistungsverhältnisses
zu erreichen, ist das Qualitätssiegel geschaffen worden.
Günter Gleising, Ratsmitglied der Sozialen Liste: "Es ist enttäuschend, dass die Initiative der
aus Bochum kommenden früheren Sozialministerin Birgit Fischer hier bisher sowenig Resonanz gefunden hat. Wir
werden in unserer Ratsarbeit stärker auf dieses Qualitätssiegel hinweisen und auch den Seniorenbeirat
über unsere Anfrage informieren."
Bochum 2005-12-13
Der Wortlaut der Anfrage ist über unsere Geschäftsstelle erhältlich.
|