Soziale Liste im Rat BochumE-Mail: SOZIALELISTEimRat@bochum.de Tel.:0234/910 1047 ; Fax.:0234/910 1048 Willy-Brandt-Platz 1-3 44777 Bochum P R E S S E I N F O R M A T I O N Soziale Liste begrüßt Transparenz der Stadtwerke: Gasrebellion geht weiter - Konzerngewinne im Visier Der Kreisvorstand der Sozialen Liste Bochum begrüßt, dass den Stadtwerken Bochum durch eine neutrale Prüfung bescheinigt wird "lediglich Preissteigerungen der Vorlieferanten weiter gegeben zuhaben." Derart vertrauensbildende Maßnahmen sind dauerhaft notwendig. Dershalb erneuert die Soziale Liste Bochum ihre Forderung nach der Bildung eines Verbraucherbeirates. Allerdings überrascht uns das Prüfungsergebnis nicht. Bereits bei der Übergabe der Protestunterschriften von 1200 Bochumer Bürgern an die Stadtwerke sprachen wir von den "Gasmonopolisten Eon-Ruhrgas, Vattenfall und Enbw" die die "Hauptschuldigen der Preistreiberei" seien. Ähnlich wie die Initiative der Gaspreisrebellen sehen wir keinen Grund, den Bürgern jetzt zu empfehlen widerspruchslos zu zahlen. Die Preiserhöhung von 20 % im letzten Jahr und die Aussicht auf eine weitere Erhöhung in diesem Jahr sind unverständlich und unzumutbar. Angesichts der Milliardengewinne der Energiekonzerne wird hier Widerstand geradezu zur Pflicht. Die Soziale Liste Bochum unterstützt weiterhin die bundesweite Boykott-Bewegung, die zur Zeit auch gerichtlich geführt wird. Sie unterstützt auch die Stadtwerke Bochum bei ihren Bemühungen mehr Unabhängigkeit von den Energiekonzernen zu erreichen. Dis Soziale Liste Bochum fordert die Stadtwerke aber auch auf, sich mehr im Bereich von alternativen Energiearten und Technologien zu engagieren. Wir meinen hier vor allem die Nutzung der Erdwärme als Energiequelle, wo die Bochum Stadtwerke den Entwicklungen an der RUB ehr abwartend gegenüberstehen. Bochum 2006-03-08 |