Sonntag, 5. Juni 2005: Stadteilrundgang im Nordviertel
Nationalsozialismus im Nordviertel
Das Bürgerforum Recklinghausen lädt zum Rundgang zu Stätten und Spuren des Nationalsozialismus im
Nordviertel ein. Die Leitung übernimmt Herr Mielek von der Recklinghäuser Geschichtswerkstatt.
Treffpunkt: 15:00 Uhr vor dem Breukerhaus im Nordviertel (Ecke Börster Weg / Hardtstr.).
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Montag, 6. Juni: Offenes Treffen des Bürgerforums
Das nächste Offene Treffen findet wie immer um 19:30 Uhr statt, im Roncalli-Haus der St. Elisabeth-Kirche,
Bruckner.Str. 4, RE-Nord.
Samstag, 11.06.2005: Argumentationstraining gegen Stammtischparolen für Jugendliche
Mit der Fortbildung „Argumentationstraining gegen Stammtischparolen" wird eine Lernwerkstatt angeboten, in
der es weniger um Faktenvermittlung als vielmehr um das gemeinsame Erarbeiten und Ausprobieren von Handlungsstrategien
geht.
Wer kennt sie nicht? Sprüche und Parolen wie „wenn Hitler den Krieg nicht geführt hätte, wäre
der Nationalsozialismus gar nicht so schlimm gewesen" oder "die Ausländer nehmen uns die Arbeitsplätze
weg", begegnen uns nicht gerade nur am „Stammtisch" sondern im alltäglichen Leben.
Doch was ist ihnen entgegen zu setzen? Wieso fallen vielen Leuten die besten Argumente meistens erst hinterher
ein? Über die Methode des Rollenspiels sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie in Arbeits- und Alltagssituationen
Partei für Toleranz und Menschenrechte ergriffen werden kann.
Der Eintritt ist frei. Ort und Uhrzeit:, 11.00 - ca. 16.00 Uhr, Jugendtreff St. Gertrudis, Heidestr. 21
Auskunft und Anmeldung zum Argumentationstraining:
Stadt Recklinghausen
Fachbereich Kinder, Jugend und Familie,
Gerda Pazio
Tel. 02361 502228
E-Mail: gerda.pazio@recklinghausen