Initiative „Entschädigung Jetzt"
Protokoll der Zusammenkunft am 22.02.00

TOP 1. Auswertung der Lueg-Aktion am 17.02.00 und der Infoveranstaltung auf dem Husemannplatz am 19.02.00:
Die Aktion bei Lueg wurde allgemein als positiv angesehen. Erfreulich war die große Zahl der Teilnehmer (ca 50). Es wurde eingeschätzt, daß die Lueg-Geschäftsleitung von der Aktion gewußt hat. Bisher ist noch kein Brief oder Anruf von der Geschäftsleitung angekommen; es wird auch nicht für die nächste Zeit damit gerechnet.
Einhellig wurde die Notwendigkeit erkannt, daß der Druck auf die Firma weiter verstärkt werden muß.
Folgende Maßnahmen wurden beschlossen:
Am Montag, den 28.02 ruft Klaus bei der Geschäftsleitung an, um einen Termin für ein Gespräch auszumachen.
Am 7.03.trifft sich die Initiative, um die nächsten Aktionen konkret zu vereinbaren.
Das sind:
Ab dem 8.03. findet eine tägliche Mahnwache vor Lueg statt. In einer Telefonliste haben sich die Teilnehmer der Mahnwachen eingetragen.
Am 17.03 findet eine größere Aktion vor Lueg statt.
Der Betriebsrat wird informiert und aufgefordert, die Forderungen der Initiative zu unterstützen.
Die Termine sollen bei bo-alternativ.de veröffentlicht werden.

TOP 2. Planung des weiteren Vorgehens, Taktik gegenüber den Firmen
Teilweise unter TOP1 behandelt. Die weiteren Ideen konnten aus Zeitgründen nicht behandelt werden.

TOP 3. Offener Brief an Herrn Ibsen
Der Brief wurde vorgelegt und für OK empfunden. Ein Hinweis auf das Schreiben der Ukrainerin (4 Jahre Bearbeitung einer Anfrage) soll noch eingearbeitet werden.
Damit der Brief möglichst schnell an Ibsen und an die Öffentlichkeit kommt, soll er nur von ungefähr 4 Leuten aus der Initiative unterschrieben werden.