Ein soziales Zentrum in der Bochumer Innenstadt ist realisierbar
Seit einiger Zeit wird versucht, ein soziales Zentrum in der Bochumer Innenstadt - ohne Besetzung - sondern durch
schlichte Zahlung eines Mietzinses durchzusetzen. Durch die Bestrebungen, ein recht preiswertes Ladenlokal in der
alten Hattinger Strasse zu mieten, hatte die Suche einen ersten Höhepunkt bekommen. Dieser Versuch scheiterte,
weil der Laden anderweitig vermietet wurde, so dass sich weiter nach anderen Räumen umgeschaut wurde. Mittlerweile
hat sich ein neues geeignetes Objekt gefunden. Der alte Freiraum-Gedanke steht bei der Realisierung eines Infoladen/Infocafés
im Vordergrund. So soll das Gebäude für ein Infoladen/Infocafe durch den gemeinnützigen Verein Freiraum
e.V. gemietet werden. Damit soll nicht einfach nur ein Raum zur Verfügung gestellt werden. Der persönliche
Austausch soll stets als Grundgedanke im Vordergrund stehen. Für die InitiatorInnen gilt: "Wir finden
es wichtig, dass aktive Leute mit ihren Vorstellungen und ihrer Mitarbeit zu uns stoßen. Um unabhängig
arbeiten zu können, sind wir auf Menschen angewiesen, die mit uns sympathisieren und uns finanziell mit Spenden
und Mitgliedsbeiträgen unterstützen." Der Aufruf kann also nur lauten: "Werde Mitglied im Freiraum
e.V.!"
Die Redaktion von www.bo-alternativ.de würde es als große Anerkennung
für ihre Arbeit begreifen, wenn über diesen Aufruf genügend Mitgliedsbeiträge und Spenden zusammen
kämen, um dieses Projekt zu realisieren. Es liegen bereits verbindliche
Zusagen über 760 Euro monatliche Unterstützung vor. Es fehlen noch ca. 300 Euro monatlich und es gibt
bereits in den nächsten Wochen ein soziales Zentrum in der Bochumer Innenstadt.
Die Beitrittserklärung für
den Freiraum e.V..
Die Konto-Nummer des Freiraum e.V.: Kto.: 30 7770 800, BLZ.: 430 60129 (Volksbank Bochum)
|