Einladung zum Bochumer FrauenLesbenPlenum Liebe Frauen, wir wollen mit einer kleinen Gruppe den Versuch unternehmen, in Bochum ein FrauenLesbenPlenum ins Leben zu rufen. Immer wieder mal war zu hören, dass ein Plenum sinnvoll sei, aber die Energien, es zu organisieren, fehlten. Bei einigen gibt es sicherlich aufgrund von alten Auseinandersetzungen Vorbehalte. Wir hoffen aber, dass es trotz unterschiedlicher Ansätze und Differenzen möglich ist, in einen Austausch zu treten und uns weiter zu vernetzen. Und womöglich überwiegen ja die Gemeinsamkeiten. Warum ein FrauenLesbenPlenum? Einige Frauen und FrauenLesbenGruppen sind mit einander vernetzt. Manchmal fehlt allerdings unseres Erachtens ein größerer Kommunikations-, Vernetzungs- und Aktionszusammenhang. So wäre es z.B. beim NATOangriff auf Jugoslawien mit einem FrauenLesbenPlenum leichter gewesen, eine Stellungnahme/Protest zu formulieren und organisieren. Auch Aktivitäten zum 8. März oder 25. November (Tag gegen Gewalt gegen Frauen) sind meist eher spärlich. Für einzelne Gruppen oder Frauen ist es z.T. nicht einfach, sich Unterstützung zu holen, da ein größerer öffentlicher FrauenLesbenZusammenhang nicht existiert. Sie können sich natürlich an einzelne Gruppen oder Frauen wenden - breite Unterstützung zu bekommen, ist aber sehr aufwendig. Mit einem FrauenLesbenPlenum verbinden wir daher die Hoffnung, Energien bündeln oder sogar vermehren zu können. Auf dem Plenum könnten Dinge wie z.B. der Stand der Planung des Lesbenfrühlingstreffens vorgestellt und besprochen werden. Aktuell gibt es sicherlich noch weitere Themen, mit denen sich Bochumer Frauen beschäftigen könnten. So gibt es im Moment Aktivitäten zu Zwangsarbeitern in Bochum, aber Frauen sind mal wieder kaum im Blickpunkt. Auch bei der Veranstaltungsreihe zum 55. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus wird es wenig aus Frauensicht geben. Als mögliche Ziele haben wir daher zweierlei ins Auge gefasst: Austausch und Koordination, sowie politische Intervention. Organisatorisches Das FrauenLesbenPlenum soll einmal monatlich stattfinden, vorläufig im Bahnhof Langendreer (Raum 6). Da dieser Raum nicht barrierefrei ist, haben wir als Ausweichmöglichkeit das Wageni vorgemerkt, wohin wir das Plenum relativ einfach verlegen können. (Wir bitten um vorherigen Anruf unter 75800, falls das geschehen soll.) Die Einladung richtet sich vor allem an die autonomen FrauenLesbenGruppen in Bochum (eben nicht kirchliche, grüne ...) aber auch an einzelne Frauen, die sich eher dem autonomen Spektrum zuordnen, obwohl sie z.B. in "gemischten" politischen Zusammenhänge feministische Politik betreiben. Da es v.a. für Neueinsteigerinnen oft schwierig ist, in der Bochumer FrauenLesbenSzene Anschluss zu finden, freuen wir uns auch über interessierte neue Frauen. (Welche keine Zeit hat zu kommen, aber interessiert ist, kann sich unter obiger Tel.Nr. melden.)
|
Einladung zum nächsten Treffen |