10 Jahre Apfelsaftprojekt Bochum / Ennepe BUND feiert Jubiläum mit einem Nachmittag rund um den Apfel Das Streuobstprojekt der Bochum Kreisgruppe des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) feiert Geburtstag: Seit nunmehr 10 Jahren sammeln die Naturschützer jeden Herbst Äpfel von Streuobstwiesen aus Bochum sowie aus Witten, Hattingen und Sprockhövel. Sie lassen die Früchte in einer regionalen Mosterei zu naturtrübem Saft pressen und vermarkten den Saft nur in der Region. „Obstwiesen sind ökologisch wertvoll“, so Annette Hoffstiepel, Sprecherin des Apfelsaftprojekts. „Unser Ziel ist es, diese Flächen zu erhalten und die Eigentümer zu motivieren, diese Flächen zu pflegen und neue Bäume nachzupflanzen“. Die Anlieferer erhalten deshalb für ihre Äpfel deutlich mehr als marktüblich – als Anreiz und Belohnung dafür, dass die hochstämmige Obstbäume wählen, diese regelmäßig schneiden und keine Pestizide verwenden. Seit dem Start 1995 wurden mehr als 93.000 Kg Äpfel gesammelt und deren Saft in knapp 90.000 Mehrwegflaschen abgefüllt. „Das ist ein Paradebeispiel dafür, wie Naturschutz und gesunde Ernährung Hand in Hand gehen, und das bei kurzen Wegen“, so Ralf Bilke, Agrarreferent des BUND NRW und Mitbegründer des Projekts. Ausgangspunkt der Aktivitäten war eine Obstwiesenkartierung im gesamten Stadtgebiet, bei der rd. 180 alte Obstwiesen erfasst wurden. Das Fazit: viele der traditionellen Obstwiesen sind überaltert und die Bäume werden kaum noch geschnitten. Mit dem Projekt weckt der BUND kontinuierlich das Interesse am Obstwiesenschutz, berät bei der Sortenwahl, gibt Tipps zum richtigen Pflanzen, bietet Schnittkurse an und belebt die Vermarktung. „Vieles von dem was wir uns vorgenommen haben ist gelungen“, ziehen Bilke und Hoffstiepel ein Resumee, „aber nachwievor gibt es vor allem beim Nachpflanzen von hochstämmigen Obstbäumen deutliche Defizite und gehen Flächen verloren. Gefeiert wird das Jubiläum am Sonntag den 17.10.05 von 15.00 bis 18.00 Uhr im Bochumer Umweltzentrum an der Alsenstr. 27. In einem Festvortrag von 15.30-16.15 Uhr berichtet Ralf Bilke Interessantes und Wissenswertes über den Lebenraum Obstwiese und gibt einen launischen Rückblick auf 10 Jahre ‚Saft machen‘. Dazu gibt es Kaffee und jede Menge Obstkuchen. Anschließend können vor allem Kinder zu kleinen Vermostern werden: mit einer Handpresse können sie selber frischen Streuobstsaft pressen und danach verkosten. Alle Interessierten sind herzlich dazu ein geladen. |