Resolution Die alternativen, linken und sozialen Wahlbündnisse des Ruhrgebietes fordern vom Rat der Stadt Bochum, die Zusage öffentlichen Raums für das Bundeswehrspektakel aus Anlass des 50. Jahrestages der Bundeswehr-Gründung am 8. -11.9. zurückzunehmen. 50 Jahre Bundeswehr sind kein Grund zu feiern. Das Ruhrgebiet als einstige Waffenschmiede von Kaiserreich und Hitlerfaschismus hat eine große antimilitaristische Tradition und Verpflichtung, die sich in Streiks, Ostermärschen und großen Antikriegsdemonstrationen geäußert hat. Gegen das überregionale Bundeswehrspektakel gilt es, diese Tradition fortzusetzen. Gerade im Zeitalter von weltweiten Out of Area-Einsätzen, wo der Kriegsminister deutsche Interessen am Hindukusch halluziniert, wo trotz aller beschwichtigenden Worte Bushs Koalition zur Führung von Angriffskriegen unterstützt wird, wo die Bundesrepublik wieder einer der weltweiten Hauptlieferanten für Rüstungsgüter geworden ist. Wir unterstützen alle Aktionen gegen militaristische Propaganda und die Bundeswehrshow im Ruhrgebiet. Kommunalpolitischer Kongress alternativer, linker und sozialer Wahlbündnisse am 11. Juni 2005 in Bochum mit Vertretern aus Bochum, Bottrop, Dortmund, Essen und Witten. |