Antrag von SPD und Grünen im Rat der Staadt Bochum zur Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr am 28. Februar 2001

Vorlage eines regelmässigen Radverkehrsberichts

Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr möge beschliessen:

Die Verwaltung wird aufgefordert, einmal jährlich einen Bericht über die Umsetzung des im Jahre 1999 vom Rat beschlossenen Radverkehrskonzepts und des zugehörigen Zeit- und Kostenkonzepts vorzulegen.
Soweit einzelne geplante Maßnahmen nicht zeitnah entsprechend den Konzepten verwirklicht werden können, sind die Hinderungsgründe hierfür zu benennen.

Die Verwaltung wird außerdem gebeten, die Öffentlichkeit in geeigneter Form (z.B. Pressemitteilungen, Faltblätter) über den Stand des Ausbaus des Radwegenetzes in Bochum zu informieren.


Begründung:

In der Vergangenheit ist der Ausbau des Radverkehrsnetzes in Bochum zum Teil nur zögerlich vorangekommen. Dies zeigte sich u.a. in der Bildung von nicht unerheblichen Haushaltsausgaberesten. Auch in der Umsetzung des Radverkehrskonzepts von 1999 sind Verzögerungen eingetreten. Die Öffentlichkeit wurde darüber nur unzureichend informiert, so dass die Gründe für diese Verzögerungen von den interessierten BürgerInnen nicht nachvollzogen werden konnten.

Mit der Vorlage eines Radverkehrsberichts und einer entsprechenden Informationsarbeit soll der Ausbau des Radwegenetzes auch öffentlich bekannter gemacht werden, um so die
Akzeptanz des Radverkehrs zu erhöhen und eine notwendige Verkehrswende im Bereich des individuellen Verkehr zu unterstützen.




gez. Wolfgang Cordes gez. Werner Neveling