Das Freibad Bochum Werne liegt momentan im Dornröschenschlaf. Seit der völlig überraschenden Schließung zur Freibadsaison dieses Jahres wird es nicht ruhig um das schöne Freibad mit der 75m-Bahn: Aus einer Online-Petition zur Wiedereröffnung des Bades haben sich die Freibad_Fans Bochum Werne gegründet, die eine echte Bürger*innenbeteiligung bei den Sanierungsplänen fordern. Jetzt gibt es eine Chance: Am Montag, dem 09.09., laden Wasserwelten Bochum, die die Bochumer Bäder betreiben, zu einer Veranstaltung um 17 Uhr im Erich-Brühmann-Haus, Kreyenfeldstr. 32, in Bochum-Werne ein.
Wieso eigentlich eine Bürger*inneninitiative?
Das Freibad Bochum Werne wurde Anfang dieser Saison plötzlich geschlossen – wegen Mängeln an der Technik und Bergschäden, so die Betreibergesellschaft „WasserWelten“. Zeitgleich wurde bekannt, dass das Freibad Werne für 12 Millionen (!) Euro aufwendig saniert werden soll: mit Abriss des Hauptgebäudes, Bau eines Fitness-Studios, Parkhauses und der Verkleinerung des 75 m Beckens auf 50 Meter. Drei Millionnen Eure sollten vom Land beigesteuert werden. Und die Bürger*innen im Bochumer Osten hatte zu diesen Plänen niemand gefragt!
Das hat bei vielen Unverständnis hervorgerufen, denn sie finden das Freibad Werne schick genug so, wie es ist – und als einen wichtigen sozialen Treffpunkt im Stadtteil unbedingt notwendig! Eine Online-Petition wurde auf den Weg gebracht und Anfang Juli konnten 2.734 Unterschriften an den Oberbürgermeister Thomas Eiskirch übergeben werden.
Überraschung: Fördergelder bleiben aus!
Ende Juli gab es dann schon wieder überraschende Neuigkeiten: Die von Politik und WasserWelten sicher geglaubten drei Millionen Fördergelder des Landes sind ausgeblieben und nun sind alle Pläne wieder auf Null. Das bedeutet, dass nun echte Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger möglich ist – sie muss nur gewollt sein! Da müssen wir allerdings noch ein bisschen dran arbeiten!
Wofür stehen die Freibad_Fans heute?
Am Anfang haben wir Freibad_Fans vor allem für eine schnelle Wiedereröffnung des Bades eingesetzt – und das ist auch heute noch die wichtigste Forderung, die wir vertreten. Doch die Zeit hat noch mehr Klarheit in unser Anliegen gebracht, und heute setzen wir uns für folgende Punkte ein:
1. Wiedereröffnung des Bades in 2020!
2. Keine groß angelegten Sanierungspläne, sondern Reparatur des Nötigsten!
3. Erhalt aller Becken inklusive 75 m Becken!
4. Keine erhöhten Eintrittspreise bei Wiedereröffnung des Bades!
Bürger*innenversammlung als Chance
Die Bürger*innenversammlung, zu der die WasserWelten am 09.09. um 17 Uhr ins Erich-Brühmann-Haus, Kreyenfeldstr. 32, in Bochum Werne einladen, ist eine Chance, die wir nicht verpassen wollen. Um unserem Anliegen Nachdruck zu verleihen, müssen wir viele sein, mitdiskutieren und unsere Position in Redebeiträgen und Plakaten deutlich machen. Hier findest du unseren Flyer und unser Plakat mit den wichtigsten Infos zur Versammlung zum Ausdrucken und Weitergeben. Sehen wir uns am 09.09.? Wir würden uns freuen!«