Mittwoch 19.06.19, 21:28 Uhr

Hellen räumt Betrügereien ein


Die WAZ berichtete gestern in einem Beitrag „Medienberater Hellen entschuldigt sich bei seinen Opfern„:  „Der 41-Jährige legte zum Prozessauftakt vor der 12. Wirtschaftsstrafkammer ein Geständnis ab und gab „Fehler und falsche Entscheidungen“ zu.Dazu erklärt heute Die Grüne Ratsfraktion: »Aus Sicht der Grünen Ratsfraktion ist das gestrige Geständnis des Bochumer Eventmanagers Sascha Hellen vor dem Landgericht Bochum, seine Geschäftspartner um mehr als 1 Mio. Euro betrogen zu haben, nicht verwunderlich. Bereits nach den damaligen Skandalgeschäften mit Herrn Hellen rund um den Atrium-Talk und das angeblich geplante Paul McCartney-Konzert, bei dem Stadtwerke und Sparkasse viel – öffentliches – Geld verloren hatten, hatten die Grünen vor weiteren Geschäften mit Sascha Hellen und seinen Organisationen gewarnt. „Umso überraschter war ich“, so die kulturpolitische Sprecherin der Grünen im Rat, Barbara Jessel, „als ich erfuhr, dass Herrn Hellen trotz der bekannten finanziellen Unzuverlässigkeit das Musikforum für eine Veranstaltung am 28.11.2018 vermietet wurde. Auf unsere Nachfrage im Kultur-Ausschuss erhielten wir im Frühjahr die Mitteilung, dass Herr Hellen auch diesmal die Miete schuldig geblieben ist, immerhin rund 4.000 Euro.“«