Das Nachhaltigkeitsforum der RUB schreibt: Nach dem kurzen Sommerloch geht es für das Nachhaltigkeitsforum RUB nun am 04.09.ab 18 Uhr voller Elan in die zweite Jahreshälfte. Wir kehren zurück von unseren Gartenausflügen und treffen uns wieder wie gewohnt im Universitätsforum Ost der RUB (UFO 0/01). Dort werden wir die Ergebnisse unserer, seit mittlerweile einem Jahr laufenden, Projekte „Urban Gardening“ und „Bioabfall“ präsentieren und darüber gemeinsam diskutieren. Die ganze Veranstaltung wird um etwa 19:30 Uhr zu Ende sein. Hier eine kurze Beschreibug der Projekte:
Bio Abfall:
Wie groß ist das ökonomische und ökologische Potential bei der Einführung einer Bio Tonne in studentischen Wohnheimen in Bochum? Mit dieser Frage beschäftigte sich der AK Bioabfall. Dazu wurde ein Infoflyer erstellt und in ausgewählten Wohnheimen verteilt. Per Umfrage wurde anschließend ermittelt, wie groß die Bereitschaft beziehungsweise das Wissen zur Mülltrennung bei den Studierenden ist. Den Leitfaden, technische Einblicke und die Ergebnisse der Umfrage präsentieren wir an diesem Abend.
Urban Gardening:
Der AK Urban Gardening hat die Bedingungen für Urban Gardening Projekte in Bochum überprüft und den Aufbau eines Netzwerks zwischen den verschiedenen Gemeinschaftsgärten in Bochum begleitet. Außerdem wurde ein Leitfaden mit allen nützlichen Tipps und Beschreibungen zum Urbanen Gärtnern erstellt.
NHF Blog: https://nachhaltigkeitsforum.wordpress.com/
NHF Facebook: https://www.facebook.com/NachhaltigkeitsforumRUB/«