Sonntag 20.05.18, 08:35 Uhr

Demokratie in Nicaragua?


Am Donnerstag, den 24. Mai lädt der Bahnhof Langendreer um 19:00 Uhr zu einem Vortrag und anschließender Diskussion mit Maria Teresa Castilblanco ein mit dem Titel „Demokratie in Nicaragua? – Eine feministische Perspektive“: »In Nicaragua spitzt sich die seit Jahren zunehmende Unzufriedenheit über die machtzentrierte Politik von Präsident Daniel Ortega zu. Es kam landesweit zu gewaltsamen Protesten. Nun wird die Absetzung der Regierung gefordert . Ein dubioses Kanalbauprojekt, Landraub, Vertreibung, Einschränkung der Pressefreiheit und nicht zuletzt das Ausbleiben der Finanzhilfe aus Venezuela führten zu einer immer breiteren Spaltung zwischen der Bevölkerung und der alten Revolutionspartei FSLN.
Welche Perspektive gibt es für die Zukunft des nicaraguanischen Projektes? Welche Forderungen stellen die sozialen Bewegungen? In welchem Zusammenhang stehen die Proteste zu den historischen Errungenschaften der Revolution?
Maria Teresa Castilblanco aus Matagalpa ist Frauenrechtsaktivistin und engagiert sich stark gegen Landraub und Vertreibung. Sie gibt eine feministische Analyse der aktuellen politischen Situation und setzt diese in Bezug zu globalen Strukturen.«
Vortrag und Diskussion finden in spanisch statt und werden übersetzt.