Donnerstag 21.09.17, 07:12 Uhr

Anarchistische Demokratiekritik


Am Samstag, den 23. 9. wird es um 19.00 Uhr im Sozialen Zentrum beim queer-anarchistischen Kennlerntresen ein Vortrag zu anarchistischer Demokratiekritik geben. In der Einladung heißt es: »In Deutschland stehen mal wieder Wahlen an. Parteien verbreiten ihr lügenvollen Versprechen. Worin besteht der Unterschied zwischen Anarchie und Demokratie? Der Fehler des politischen Systems sind mehr als deutlich. Aber liegt das Problem in zu viel oder zu wenig Demokratie?
Von der Demokratischen Volksrepublik Korea bis zur AfD und David Graeber behauptet nahezu jede*r von sich demokratisch zu sein. In diesem provokativen Vortrag werden wir diskutieren, was all diese verschiedenen Verständnisse von Demokratie verbindet und was den Anarchismus davon unterscheidet. In einem Rückblick werden wir darstellen wie die Bewegungen der Plätze, Occupy, Nuit Debot und andere Unruhen der letzten Zeit von demokratischer Rhetorik und Praxis geprägt wurden. Wir werden
Alternativen in Betracht ziehen um zu verstehen was wir tun, wenn wir gemeinsam Entscheidungen treffen.
Der Vortrag basiert auf einer von CrimethInc. veröffentlichten Textreihe über anarchistische Demokratie-Kritik.« Näheres.