Dienstag 29.04.14, 15:58 Uhr

1. Mai: DGB Kundgebung in Bochum


Der DGB lädt zur 1.-Mai Kundgebung ein: »Der 1. Mai 2014 steht für den DGB unter dem Motto „Gute Arbeit – soziales Europa“. Unter dieser Losung mobilisieren die örtlichen Gewerkschaften in den Betrieben und laden die Menschen der Stadt zur gemeinsamen Kundgebung ein. Für die Gewerkschaften ist der Tag der Arbeit in diesem Jahr sowohl Grund zur Freude, weil sich jahrelange Kampf um die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohnes endlich realisiert und die ersten Tarifrunden des Jahres erfolgreich abgeschlossen werden konnten. Gleichzeitig bleiben noch viele Aufgaben zu bewältigen  Nicht zuletzt die anstehenden Europa-Wahlen bilden für den DGB große Herausforderungen, um den Forderungen nach mehr sozialer Gerechtigkeit und gute Arbeit Nachdruck zu verleihen.
Als besondere Gäste werden in diesem Jahr die neu- oder wieder gewählten Betriebsräte erwartet. Für die DGB Stadtverbandsvorsitzende Eva Kerkemeier soll der 1. Mai 2014 ein Tag gemeinsamen Feierns und eine Kundgebung aktiver Gewerkschaften in der Stadt Bochum werden. Selbstverständlich werden die Gewerkschaften die Maiveranstaltungen auch dazu nutzen zu den anstehenden Kommunalwahlen und zur Europa-Wahl am 25.5.2014 aufzurufen und den Starttermin für die im Herbst beginnenden Wahlen für neue Jugendvertretungen auszurufen.
Wir laden alle Bochumer herzlich ein. Der Demonstrationszug wird eingestimmt vom Musikkorps der BOGESTRA und beginnt um 10:15 Uhr am Bergbaumuseum. Motorradfahrer starten um 10:15 Uhr vom Parkplatz Fachhochschule, Lennershofstr. 140.
Mit einem Mai-Pin oder einer Mai-Nelke ist die Fahrt auf allen BOGESTRA-Linien im Stadtgebiet Bochum kostenfrei.
Um 11.00 Uhr beginnt die Kundgebung auf dem Rathausplatz. Hauptrednerin ist Marlis Tepe, Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft. Musikalisch wird das Familienfest von Crazy Bones eröffnet. Über 30 Vereine/Verbände sind auf dem Platz; es werden neben Informationen, Speisen und Getränke angeboten. Ein vielfältiges Kinderprogramm ist vorhanden.«
Das Programm für die Kundgebung.