Samstag 23.02.13, 18:51 Uhr
Stadtrundgang der Volkshochschule:

Vor 80 Jahren wurde Bochum braun


Die VVN Bund der AntifaschistInnen wirbt für einen Stadtrundgang der VHS am 3. 3. mit Wolfgang Dominik zum Thema Bochum im Faschismus: »Vor fast genau 80 Jahren wurde der Terror auch in Bochum schon extensiv ausgeübt. Jüdische Menschen wurden schweren Beeinträchtigungen ihres Lebens ausgesetzt, Kommunisten, Sozialdemokraten und Gewerkschafter  wurden z.T. in die gerade eröffneten Konzentrationslager eingeliefert oder  in Bochum an verschiedenen Orten in der Stadt eingekerkert, gefoltert, z.T. ermordet, der Oberbürgermeister Dr. Ruer entlassen, der Hitler-Gruß bald in der Stadtverwaltung eingeführt. Im April 1933 wurde Hitler dann Ehrenbürger der Stadt Bochum und blieb es bis 1984.
Aber fast auf den Tag des Stadtrundgangs genau wurden vor 80 Jahren die Hakenkreuzfahnen auf dem Vorbau des Rathauses gehisst.
An zahlreichen Orten der Innenstadt lassen sich Spuren dieser Zeit finden. Der Stadtrundgang führt auch an einigen Stolpersteinen vorbei. Er dauert 2 ¼ Stunden.
Beginn des Rundgangs am Sonntag, den 3.3.2013 um 14.00 Uhr an der Glocke auf dem Rathausplatz. Anmeldungen unter Tel. 9101555 (VHS Bochum). Unkostenbeitrag: 5,00 Euro.«