Montag 09.10.06, 08:00 Uhr
Donnerstag, 12. 10., 19.30 Uhr, Bahnhof Langendreer:

Privatisierung in Deutschland: Eine Bilanz


Attac Bochum, Bochumer Sozialforum, Mieterforum Ruhr und Bahnhof Langendreer laden ein: „Besser, billiger, bürgernäher! Öffentliche Haushalte entlasten! – Nach diesem neoliberalen Glaubensbekenntnis wird privatisiert. Werner Rügemer zieht eine empirisch begründete Bilanz und legt offen: Die Privatisierung von Medien, Post, Bahn, Rathäusern, Schulen, Müllentsorgung, Strom, Wasser und der Sozialsysteme erweist sich als neue Quelle der öffentlichen Verschuldung, der Arbeitslosigkeit, der Teuerung. Rügemer zeigt Privatisierung als Element der „neoliberalen Gegenreform“ und der Umgründung des Staates. Die Konsequenz: Die öffentliche Daseinsvorsorge muss als Teil einer kooperativen Ökonomie neu entwickelt werden.“ Näheres.