Freitag 23.03.12, 19:48 Uhr

Opel


Die Fraktion der Linkspartei im Rat hat heute in einer Solidaritätserklärung mit den Opelbeschäftigten auf die Medienberichte, wonach wahrscheinlich die Opel-Werke in Bochum und im britischen Ellesmere Port bereits in 2014 von Schließungen betroffen sein könnten, reagiert: „Das Management von General Motors agiert unverantwortlich und unzuverlässig. Immer wieder wird der Zukunftsvertrag von GM in Frage gestellt.“  Sevim Dagdelen, Bochumer Bundestagsabgeordnete Der Linken erklärt:  „Schon wieder sollen die Opel-Beschäftigten für eine verfehlte Konzernpolitik und die Absatzkrise bei Opel zahlen. Und das obwohl sie gerade hier in Bochum in den vergangenen Jahren viele Einschnitte zu verkraften hatten und ihren Beitrag zur Rettung des Unternehmens übererfüllt haben.“ Christian Leye Kreissprecher Der Linken in Bochum erklärt: „Wie schon in der Vergangenheit steht wir an der Seite der Beschäftigten bei Opel. Die Krokodilstränen von Ex-Ministerpräsidentin Kraft, so könne man nicht mit Beschäftigten umgehen, sollen im Wahlkampf nur von der Untätigkeit der NRW-SPD ablenken.“ Die Pressemitteilung im Wortlaut.