Am Donnerstag, den 10. April laden die Naturfreunde Langendreer zu einer Diskussion mit dem ehemaligen Bundestagsabgeordneten Axel Schäfer in ihr Zentrum, Hohe Eiche 20 ein: »2026 möchten die USA in Deutschland neue Waffensysteme stationieren, die nach der Meldung der Tagesschau vom 12.7.2024, weit nach Russland hinein Ziele angreifen können. Nur wenige Politiker der großen Parteien in Deutschland kritisieren dieses Vorhaben. Axel Schäfer gehört zu den Kritikern der Stationierung. Axel Schäfer war von 2002 -2025 Mitglied des deutschen Bundestags.«
Sonntag 06.04.25, 19:37 Uhr
Wie entschied Axel Schäfer 2002 -2025 ?
„Deutscher Bundestag Drucksache 17/1159
17. Wahlperiode 24. 03. 2010
II. Der Deutsche Bundestag fordert die Bundesregierung auf,
…
5. sich auch bei der Ausarbeitung eines neuen strategischen Konzepts der
NATO im Bündnis sowie gegenüber den amerikanischen Verbündeten mit
Nachdruck für den Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland einzusetzen;….“
und das da : Immerhin ist der Bundestag das höchste direkt vom Souverän (Deutsches Volk) gewählte Gremium hier. Wieso haben die das nicht umgesetzt ? Ist Deutschland etwa tatsächlich kein souveräner Staat, wie es eh einige behaupten ?
Auf dem Luftwaffenstützpunkt Büchel in Rheinland-
Pfalz sind 15 bis 20 US-Atombomben stationiert.
Im Rahmen der nuklearen Teilhabe werden deut-
sche Pilotinnen und Piloten ausgebildet, diese
Waffen im Kriegsfall einzusetzen. Somit ist Deutsch-
land potenzielles Ziel und potenzieller Ausgangsort
atomarer Angriffe! Nun sollen die Bomben durch
hochgerüstete US-Atomwaffen vom Typ B61-12 er-
setzt werden. Zudem will die Bundesregierung das
Kampfflugzeug F-35A zum neuen deutschen Atom-
bomber machen.