Montag 10.06.24, 07:55 Uhr
widersetzen gegen den AfD-Bundesparteitag

Informations-und Mobilisationsveranstaltung


Im Offenen Antifacafé steht die Mobilisierung gegen den ArD-Bundesparteitag am letzten Juni Wochenende im Zentrum. Aus der Ankündigung des Treffens am kommenden Mittwoch: »Vom 28.-30. Juni plant die AFD ihren Bundesparteitag in unserer Nachbarstadt Essen. Das wollen wir nicht zulassen! Der Provokation der AfD ihren Bundesparteitag ausgerechnet im Ruhrgebiet mit 200 Jahren Geschichte von Migration abzuhalten, widersetzen wir uns.

Die AfD ist eine von Faschisten geführte Partei, die Millionen von Mitbürger*innen deportieren will und einen antidemokratischen Umsturz plant. Wir stehen an der Seite von Millionen Menschen, die in den letzten Monaten gegen die Deportationspläne der AfD auf die Straße gegangen sind. Wir sagen aber auch: Wenn wir der AfD nicht aktiv den Raum nehmen, den sie sich nehmen will, werden wir die Ausbreitung des Faschismus nicht verhindern. Wir wollen klar machen, dass es unsere Räume sind: Räume der Demokratie, der Vielfalt und der Menschlichkeit. Dabei agieren wir auch mit Mitteln des zivilen Ungehorsams, bei denen alle mitmachen können. (Aus der Gründungsresolution des Bündnis). Auch wenn die Stadt Essen mittlerweile den Vertrag mit der AFD gekündigt hat, bleibt zu erwarten, dass sich die AFD einklagen wird. Daher halten wir an unseren Plänen des zivilen Ungehorsams fest.

Am Mittwoch den 12.06. wollen wir daher eine Information-und Mobilisationsveranstaltung zu den geplanten Aktionen veranstalten. Einlass ab 18:30 Uhr, Beginn ab 19 Uhr.
Ort soziales Zentrum Bochum.
Anschliessend Beisammensein bei Getränken und leckerem veganem Essen gegen Spende.«