Montag 22.04.24, 08:34 Uhr
Banneraktion vor der BP-Zentrale

Jahrestag von Deepwater Horizon 1


In einer Pressemitteilung informiert die Bochumer Gruppe von Ende Gelände über eine Aktion aus Anlass des Jahrestages der Explosion auf der Deepwater Horizon 2010: »In der Nacht von Freitag auf Samstag hängten Klima-Aktivist:innen ein Banner von einer Eisenbahnbrücke in unmittelbarer Nähe zum mitteleuropäischen Sitz des Ölkonzerns BP in der Wittener Straße. Auf dem Banner bezogen sich die Aktivist:innen auf die Deepwater Horizon-Ölkatastrophe und betitelten den BP-Konzern als „Umweltkriminelle“.

Mit der Aktion möchten die Aktivist:innen ihre Bochumer Mitbürger:innen auf den BP-Konzern aufmerksam machen, der laut der Klimagruppe eine große Mitschuld an der aktuellen Klimakrise trägt.

Lili von „Ende Gelände Bochum“ sagte dazu: „Wegen unzureichender Sicherheitsvorkehrungen bewirkte der Fossil-Riese BP 2010 die größte Ölpest der Geschichte. Doch auch 14 Jahre nach Deepwater Horizon stellt BP weiterhin Profite über Sicherheit, und macht sich weltweit schuldig für Menschenrechtsverletzungen, virulentes Lobbying gegen den Klimaschutz und massive Investitionen in klimaschädliche Energien. BP raus aus Bochum!“

Am 20. April 2010 explodierte die BP-Ölbohrplattform Deepwater Horizon im Golf von Mexiko. Als Folge strömten über 800 Millionen Tonnen Rohöl in den atlantischen Ozean. Über ein Jahrzehnt später ist der artenreiche Meereslebensraum des Golf von Mexiko weiterhin von den Folgen der Ölpest gezeichnet.«


Ein Gedanke zu “Jahrestag von Deepwater Horizon

  • Ralle

    Am Rande.
    Die Parole „BP raus aus Bochum!“ What`s up. Nach Essen, Dortmund, Hannover?
    Es ist doch nicht die Frage des Stadtorts, sondern der Umweilt-Standards die hier gestellt werden muss.

Kommentare sind geschlossen.