Sonntag 31.12.23, 20:40 Uhr

Dokumente über Henry Kissingers Putsch In Chile


30. November 2023: Die Morgen-Nachrichten melden, dass der US Politiker Henry Kissinger im Alter von 100 Jahren gestorben ist. Am Abend des selben Tages ist im Bochumer Justiz-Zentrum der spanische Jurist Dr. Juan Garcés zu Gast. Er war engster persönlicher Berater von Präsident Salvador Allende und überlebte den Militärangriff auf den chilenischen Präsidentensitz 1973. Er wurde berühmt, als es ihm gelang, 1999 die spanische Justiz dazu zu bringen, ein Auslieferungsersuchen an die britische Justiz zu schicken, mit der Forderung, den in London weilenden ehemaligen chilenische Diktator Augusto Pinochet der spanischen Justiz zu überstellen. Pinochet wurde verhaftet und unter Hausarrest gestellt.
Garcés rückte in seinem Vortrag das vorgesehene Thema “Der Kampf gegen die Straflosigkeit von Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Chile” in den Hintergrund und präsentierte Dokumente, die Kissingers massive Beteiligung am Putsch in Chile belegen. Kissinger will, dass Allende ermordet wird.

Das Fritz Bauer Forum wird seinen gesamten Vortrag in einigen Tagen veröffentlichen.

In einem Exkurs über die chilenisch-deutschen Beziehungen berichtete Garcés über ein Telegramm von Salvador Allende und weiteren chilenischen Parlamentsabgeordneten an Adolf Hitler nach den Terroranschlägen vom 9. November 1938 auf Synagogen und andere jüdische Einrichtungen.

Eine Kopie des Telegramms ist ebenfalls unter den aufgeführten Dokumenten.