Die Ruhr-Uni Unbefristet ist eine Initiative für gute Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft und schreibt über sich selbst „Statusgruppenübergreifend setzen wir uns für Verbesserungen an den wissenschaftlichen Einrichtungen in Bochum und darüber hinaus ein.“ Anläßlich der Tarifrunde der Länder laden sie jetzt zu einer Veranstaltung ein und schreiben dazu auf ihrer Seite: »Am Dienstag, 14.11.23 um 17 Uhr organisieren wir gemeinsam mit ver.di und GEW eine Infoveranstaltung zur Tarifrunde: Es ist soweit: Die Tarifrunde für den Öffentlichen Dienst der Länder ist am 26.10. gestartet. Unsere Forderung an die Arbeitgeber ist 10,5% mehr Lohn, mindestens aber 500€. Außerdem wollen wir endlich einen Tarifvertrag für studentische Beschäftigte durchsetzen.
So weit, so klar. Aber was passiert nun genau? Was wird in den Tarifverhandlungen besprochen und wie ist der aktuelle Stand? Was können wir tun, um die Verhandlungen zu unterstützen und wird es zu Streiks kommen?
Darüber wird uns Julia Schmidt in dieser Infoveranstaltung aufklären. Julia ist Mitglied der Bundesfachkommission Hochschulen bei Ver.di und als Vertreterin von Ver.di direkt an den Verhandlungen beteiligt. Im Anschluss an den Input wollen wir dann gemeinsam darüber diskutieren, wie wir im weiteren Verlauf der Verhandlungen als Beschäftigte zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft beitragen können.
Eingeleitet wird die Veranstaltung außerdem mit einem Grußwort von Elisa Knitsch, Referentin für Hochschulpolitik und Erwachsenenbildung in der GEW. Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten, ob Gewerkschaftsmitglied oder nicht. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und eine hoffentlich rege Diskussion!
Zeit: Dienstag, 14.11.23, 17 Uhr
Ort: Hörsaal HGD 20, Ruhr-Universität Bochum«