Donnerstag 12.10.23, 14:02 Uhr
Die Gesellschaft rutscht immer weiter nach rechts.

Workshop: Wie können wir uns dem Rechts-Trend entgegen stellen?


Viele Menschen sind fassungslos über die aktuellen Umfrage- und Wahlergebnisse der AfD und den gesamtgesellschaftlichen Rechtstrend. Sie wollen sich dieser Entwicklung entgegen stellen, aber sie wissen nicht wie. Andere haben gute Ideen und suchen jetzt Gleichgesinnte, mit denen sie die Ideen umsetzen können. DGB, Jugendring und Bündnis gegen Rechts bieten am 28. Oktober in der KoFabrik einen Workshop an. Er soll keine großartigen Analysen über die aktuelle gesellschaftliche Situation leisten. »Wir wollen ganz praktisch in Arbeitskreisen diskutieren, wie wir aktiv werden können.“ Zur Einstimmung wird Justin Mantoan in einem Kurzreferat das Ausmaß der Rechtsentwicklung darstellen.

Dann gibt es zwei Runden mit jeweils vier oder fünf Arbeitskreisen. Bisher vorgeschlagene Themen:

  • Wie mischen wir uns in den Social Media ein?
  • Wie können Stadtteilaktivitäten aussehen?
  • Wie können wir im Betrieb bzw. am Arbeitsplatz aufklären?
  • Wie nehmen wir das AfD-Programm auseinander?
  • Wie organisieren wir eine große Kundgebung und Demonstration kurz vor der Europawahl.
  • Was erwidern wir inhaltlich auf die Parolen der Rechten?
  • Mit welchen Aktionsformen gehen wir an die Öffentlichkeit?
  • Wie gewinnen wir Multiplikator:innen?
  • Welche kulturellen Angebote können wir einsetzen?

Wenn Ihr weitere Vorschläge habt, teilt sie uns bitte mit – an team@bochumgegenrechts.de – oder stellt sie auf dem Workshop vor.
Anschließend wird es Berichte aus den Arbeitskreisen geben. Wir werden einen umfangreichen Infotisch mit Materialien und Aktionsideen von anderen Initiativen vorbereiten.

Termin: 28. 10. 2023, 10 Uhr – 16.30 Uhr
Ort: KoFabrik, Stühmeyerstraße 33 44787 Bochum

Anmeldung: bis 20. 10. 2023 an: info@jugendring-bochum.de

Zur Veranstaltungswebseite.