Montag 02.10.23, 09:39 Uhr
In der kommenden Woche

Aktionswoche für Mädchen


In einer Pressemitteilung der Stadt wird auf eine „Aktionswoche für Mädchen“ in der kommenden Woche hingewiesen: »Am 11. Oktober findet der von den Vereinten Nationen ins Leben gerufene Weltmädchentag bereits zum 12. Mal statt. Aus diesem Anlass hat das Referat für Gleichstellung, Familie und Inklusion in Kooperation mit der Stadtbücherei Bochum und dem „Makerspace“ der Ruhr-Universität Bochum vom 9. bis 13. Oktober eine Aktionswoche organisiert.

So veranstaltet das Gleichstellungs-Referat ein Online-Quiz, an dem Mädchen von 6 bis 18 Jahren bis zum 13. Oktober teilnehmen können. Unter den Teilnehmerinnen werden Preise (je drei Eintrittskarten für das Planetarium, den Tierpark, das Schauspielhaus, die Bochumer Symphoniker und das Bergbaumuseum) verlost. Am 12. Oktober stellt der „Makerspace“ der Ruhr Universität Bochum seinen Lern- und Lehrort im O-Werk zur Verfügung. In einem Lötkurs können Mädchen ab 16 Jahren hier ein elektronisches Bauteil zusammenfügen. Grundlagen der Elektronik und des Lötens mit einem Lötkolben werden hier vermittelt. Außerdem können die Mädchen bei einem Textilkurs einen Jutebeutel (oder ein selbstmitgebrachtes T-Shirt) mit einem eigenen Motiv bedrucken. Mädchen ab 16 Jahren können am Computer das individuelle Design gestalten, eine Transferfolie ausschneiden lassen und mit einer so genannten Transferpresse auf den Stoffbeutel oder das T-Shirt drucken.

Da die Anzahl der Teilnehmerinnen begrenzt ist, ist eine vorherige Anmeldung erforderlich und zwar online unter https://forms.office.com/e/6N5AVdmedL

Die Stadtbücherei Bochum beteiligt sich ebenfalls an der Aktionswoche und stellt in der Kinder- und Jugendbibliothek einen Medientisch mit Spielen und Büchern zur Verfügung, bei denen Mädchen und Frauen die Hauptrolle haben.

Auch dieses Jahr wird es in Deutschland anlässlich des Welt-Mädchentages pink. Auf Initiative der Aktionsgruppen von Plan International Deutschland werden bekannte Gebäude und Denkmäler in pink beleuchtet, um auf die Wichtigkeit von Gleichberechtigung aufmerksam zu machen. In Bochum werden am 11. Oktober ab Einbruch der Dunkelheit folgende Orte beleuchtet: Rathaus, Jahrhunderthalle, Musikforum, Schauspielhaus, Technische Hochschule Georg Agricola, Stadtwerke Bochum GmbH, Bogestra AG, NORA e.V. Bochum, pro familia Bochum.«