Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten lädt traditionell am zweiten Sonntag im September zu einer Gedenkveranstaltung ein, die an die Opfer des Faschismus erinnert. Treffpunkt ist am Sonntag, den 10. September um 11.00 Uhr am Haupteingang des Friedhofes Freigrafendamm. Die Kranzniederlegung und Ansprache findet vor dem Denkmal für die ermordeten Widerstandskämpfer:innen am Ehrenrundplatz auf dem Friedhof statt. Hier erfolgte 1947 die Urnenbeisetzung von acht Kämpfern gegen den Faschismus, die hingerichtet wurden oder im KZ umkamen.
Unter ihnen Moritz Pöppe und Johann Schmidtfranz, die 1943/44 in Bochum eine große Widerstandsgruppe gegen Krieg und Faschismus geleitetet hatten und im November 1944 im Zuchthaus Brandenburg-Görden hingerichtet wurden.
Der Gedenktag für die Opfer des Faschismus wurde 1946 von Überlebenden der Konzentrationslager und Haftstätten ins Leben gerufen.
In diesem Jahr spricht Joachim Schramm, Landesgeschäftsführer der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen.