Die Initiative „Genug ist Genug“ lädt am Freitag, dem 18.08. um 19:30 Uhr ins Soziale Zentrum zu einem Barabend ein: Um 20 Uhr beginnt der Input zum Thema Basisorganisation im Stadtteil. »Alles bleibt teuer und trotzdem ist die Proteststimmung abgeflacht. Schlechter Lohn, unsichere Beschäftigung oder Schikanen durch das Jobcenter lösen Ohnmacht aus. Als Linke muss es unser Ziel sein, Wege aus dieser aufzuzeigen. Die Erfahrung hat aber gezeigt, dass unsere bisherigen Strategien nicht genug Menschen dazu bewegt haben, für ihre Interessen einzustehen und ein gutes Leben für Alle zu erkämpfen.
Daher wollen wir, anknüpfend an die Diskussionen über soziale Ungleichheit, Obdachlosigkeit und Wohnungskrise auf unserem ersten Barabend, mit euch über eine aktuell heiß diskutierte Alternative ins Gespräch kommen: die Basisorganisation. Dazu haben wir unsere Freund:innen von GIG Göttingen Grone eingeladen. Sie bauen im Stadtteil erfolgreich eine Basisorganisation auf und werden über ihre bisherigen Erfahrungen berichten, sodass wir im Anschluss auf eine gemeinsame Diskussionsgrundlage zurückgreifen können.
Das Konzept der Basisorganisation zunächst auf einzelne Stadtteile anzuwenden, gilt als erfolgsversprechend. Erfolge werden neben Göttingen z.B. auch von Solidarisch in Gröpelingen aus Bremen vermeldet. Im Rahmen der Strategie wird sich von einer kurzfristigen Mobilisierung für thematisch fokussierte Demonstrationen verabschiedet. Es wird vielmehr darauf abgezielt, aus der eigenen Subkultur auszubrechen und ausgehend von der gemeinsamen Bewältigung alltäglicher Probleme eine zunächst lokale, aber dafür breite und dauerhafte Organisierung zu erreichen.
Langfristiges Ziel bleibt es, die Organisation auszudehnen und damit die gesellschaftlichen Kräfteverhältnisse über einzelne Stadtteile hinaus zu verschieben.
Neben Vortrag, Diskussion und der Möglichkeit uns kennen zu lernen, gibt es Cocktails gegen Spende. Wir freuen uns auf einen entspannten Abend mit euch!«