In deinem Kleiderschrank schlummern Schätze, die du nicht mehr tragen magst, die anderen Menschen aber eine Freude bereiten könnten? Oder möchtest du deine alten Klamotten mit einem Siebdruck-Motiv aufpeppen?
Am Samstag, 8. JULI 2023, von 12:00 UHR bis 17:00 (Einlass ab 11:30) lädt der Bahnhof Langendreer zum Klamottentausch & Siebdruck-Workshop & DIY-Werkstatt ein, um eine Anregung für nachhaltigen Konsum in der Modewelt zu geben.
»Von der ehemaligen Lieblingsjeans über Schuhe und Kinderkleidung bis hin zum Ohrring und Rucksack kann an diesem Nachmittag alles getauscht werden, was gut erhalten ist. Alle Größen und Generationen sind willkommen!
Dabei wird es keinen 1:1 Tausch geben, sondern jede:r kann geben und nehmen, wie es ihr/ihm gefällt. Auch wenn du gerade nichts zu tauschen hast, bist du natürlich herzlich eingeladen, dir ein neues Outfit zusammenzustellen oder den Nachmittag bei guten Gesprächen, einer Tasse Tee und einem Stück Kuchen zu genießen.
Zusätzlich kannst du dich in der DIY-Werkstatt ausprobieren. Durch Stopfen, Sashiko, Patchwork, Häkeln oder mit Hilfe selbstgestalteter Stempel kannst du deinen Lieblingskleidungsstücken neues Leben einhauchen. Wir stellen Materialien zur Verfügung und experimentieren gemeinsam. Setze deiner Vorstellungskraft keine Grenzen.
Zwischen 13 und 16 Uhr hast du die Möglichkeit, deine alten und/oder neuen Klamotten/Jutebeutel mit Siebdruck zu gestalten. Dafür gibt es viele schöne Schablonen und Farben in Biancas Workshop!«
Das alles findet statt im Rahmen der Programmreihe: Treffpunkt Bahnhof Langendreer: „Wir gestalten gemeinsam schöne Dinge!“ und wird gefördert vom Stadtteilfonds Werne-Langendreer-Alter Bahnhof (WLAB)