Donnerstag 10.05.07, 19:00 Uhr
Jusos Bochum zur Wahl eines Rub- Rosen/RCDS/LHG-AStA der RUB:

Kein AStA, der die Interessen der Studierenden vertritt!


Der Juso-Unterbezirk Bochum hält die Koalition aus Rub-Rosen, RCDS und LHG bei der Wahl des neuen AStA an der Ruhr-Universität Bochum für falsch. In einer Stellungnahme heißt es: „Unserer festen Überzeugung nach kann eine Koalition, in der zweitstärkster Partner der RCDS ist, die Interessen der Studierenden an der RUB nicht effektiv vertreten. In Zeiten einer CDU-geführten Landesregierung gilt es für die Abschaffung von Studiengebühren, die Rücknahme des Hochschulfreiheitsgesetzes und den Erhalt der Verfassten Studierendenschaft zu kämpfen. Dies ist mit einer der Christdemokratie zuzuordnenden Liste, die sich in der Vergangenheit mehrfach pro Studiengebühren, pro HFG und gegen die Verfasste Studierendenschaft positioniert hat, nicht zu leisten. Desweiteren beteiligt sich der RCDS nicht am Kampf gegen den Rechtsextremismus und toleriert rechtsextremistisches Gedankengut in den eigenen Reihen. Zum ersten Mal seit 1977 zieht der RCDS in den Bochumer AStA ein. Entgegen anders lautender Versprechen haben sich die Rub-Rosen für eine Koalition mit dem RCDS entschieden, obwohl es durchaus andere Möglichkeiten gegeben hätte. Eine Koalition mit der Alternativen Liste, der Grünen Hochschulgruppe und Schöner- Wohnen-in-Bochum wurde nicht konsequent verfolgt. Durch die Zusammenarbeit mit dem RCDS verhindern die Rub-Rosen nicht nur jetzt einen AStA, der die Interessen der Studierenden vertritt, sondern begeben sich auch auf lange Sicht ins politische Abseits.“