Mittwoch 23.03.22, 11:56 Uhr

Öl-Connection Ruhr spendet 500 Liter Olivenöl für Ukraine und Bochumer Frauenhaus


Bericht der Hellas-Solidarität Bochum von der Öl-Spendenaktion: »Gleich zwei Bochumer soziale Projekte konnten sich jetzt über hochwertiges griechisches Olivenöl freuen. An das Bochumer Frauenhaus gingen 236 Liter, welche die Bochumer Mitbesteller*innen zusätzlich zu ihrem eigenen Bedarf als Spende bei der Öl-Connection bestellt hatten. Leiterin Ulrike Langer und ihre Mitarbeiterin Irene Sasse-Allievi vom Caritasverband Bochum und Wattenscheid freuten sich bei der Abholung am Sonntagabend sehr über das hochwertige griechische Produkt: „Gerade jetzt, wo das Öl in den Supermärkten knapp ist, können die Frauen und ihre Kinder das Speiseöl sehr gut gebrauchen.“


Zu einer spontanen Spende an die Ukraine entschlossen sich die Aktiven der Initiative am Sonntag: Als der angereiste Koordinator der griechischen Bauernkooperative Vassilis Bournas erfuhr, dass Bochum eine Städtepartnerschaft mit Donezk in der Ukraine unterhält und derzeit viele Hilfstransporte aus Bochum in die Westukraine gehen, um von dort in die gesamte Ukraine verteilt zu werden, regte er an, 260 Liter Olivenöl an die Gesellschaft Bochum-Donzek zu spenden. Monika Grawe von der Gesellschaft Bochum-Donezk akzeptierte das kurzerhand per WhatsApp unterbreitete Angebot sofort und bedankte sich bei der Bochumer Öl-Connection Ruhr, die das Olivenöl seit nunmehr sechs Jahren in Bochum ausgibt, für diese wichtige Initiative. Weitere 340 Liter werden direkt von Griechenland aus in die Ukraine gehen.

In diesem Jahr 2022 gab die Initiative Öl-Connection Ruhr in Bochum insgesamt rund 8,2 Tonnen Extra Vergine-Olivenöl der Erzeugerkooperative „Messinis Gäa“ aus dem griechischen Dorf Daras auf dem Südpeloponnes aus, das aus der hochwertigen Olivensorte Koroneiki in traditioneller Kaltpressung gewonnen wird. Die Kleinbäuer*innen erhalten bei einem Verkaufspreis von 13 € pro 1-Liter-Flasche und 55 € pro 5-Liter-Kanister den fairen und von ihnen selbst aufgerufenen Erlös von 5 € pro Liter und können damit auch den Landarbeiter*innen faire Löhne auszahlen. Dieser übersteigt den im Großhandel erzielten Preis von ca. 2,50 € um das Doppelte. Nicht zuletzt durch den guten Verkauf in Deutschland zu einem fairen Preis konnten in 2021 weitere Investitionen getätigt werden. So wurde die im Jahr 2020 gebaute Abfüllanlage wärmeisoliert und es wurden neue große Olivenölbehälter aus Edelstahl sowie neue Maschinen für die Abfüllung angeschafft. Insbesondere die Lagerung in den richtigen Behältern und die Einhaltung der richtigen Temperatur ist ein entscheidender Faktor in der Produktionskette für eine optimale Ölqualität.

Weiterhin wird mit der Bochumer Spende auch in diesem Jahr wieder das Gesundheitsprojekt „Soziale Arztpraxias und Apotheke“ in der westgriechischen Universitätsstadt Arta und auch Kinder im griechischen Flüchtlingscamp Filippiada, das in der Nähe von Arta liegt, unterstützt. Von den Bochumer Spenden (1 Euro pro Liter) wurden 2021 Schulmaterial und Schutzimpfungen finanziert – eine Voraussetzung für ihren Schulstart in der Grundschule. Auch ein Kinderheim in Ioannina unterstützen die Bochumer*innen mit Lebensmitteln. So fördern die Bochumer Olivenölfreundinnen und -freunde europäische Solidarität, kleinbäuerliche Existenzsicherung und fair und solidarisch erzeugte Produkte für unsere Stadt.«