
Die Bezirksschüler*innenvertretung Bochum ruft zur Teilnahme am zehnten globalen Klimastreik auf. konkret zu einer Raddemo um 14.00 Uhr am Bergbaumuseum: »Seit mehr als drei Jahren gehen Schüler*innen weltweit auf die Straße, um für mehr Klimaschutz zu kämpfen. Doch getan hat sich wenig. Die Ziele des Pariser Klimaabkommens scheinen noch immer meilenweit verfehlt zu werden. Deshalb ruft Fridays for Future am 25.03 zur globalen Klima-Demo auf.
Fridays for Future Bochum fordert konkret, den Bochumer Ring autofrei zu gestalten, sowie in den Ausbau von Radwegen und den ÖPNV zu investieren. Dazu wird eine Raddemo stattfinden, welche um 14 Uhr am Bergbaumuseum starten soll.
Die BSV Bochum unterstützt dieses Anliegen und ruft ihrerseits alle Bochumer Schüler*innen zur Teilnahme an der Klima-Demo auf. „Klimaschutz kann nicht ohne eine Mobilitätswende umgesetzt werden.“, erklärt Eray Savas, Mitglied des Vorstands „Dafür müssen die Grundbausteine auf kommunaler Ebene gelegt werden.“ Wir glauben, dass Klima- und Umweltschutz fundamentale und unverhandelbare Grundrechte sind. Besonders wir Schüler*innen sind von den Folgen der Klimakrise in aller Härte betroffen. „Uns wird systematisch die Lebensgrundlage entzogen. Das dürfen wir nicht schweigend hinnehmen“, meint Alina Schumacher, Vorstandsmitglied der BSV Bochum.
Aus diesen Gründen begrüßen und unterstützen wir die zahlreichen Lernenden, die am kommenden Freitag demonstrieren werden. „Sich für den Erhalt unseres Planeten einzusetzen ist kein Schulschwänzen, sondern gelebte politische Bildung“, sagt Lars Kreutner, ebenfalls Mitglied des Vorstands.
Kämpft mit uns für das Überleben unseres Planeten und geht am 25.03.2022 auf die Straße! Die Bezirksschüler*innenvertretung Bochum ist die demokratisch legitimierte Interessenvertretung aller Bochumer Schüler*innen. Sie vertritt die Belange und Anliegen der Bochumer Schüler*innenschaft. Die BSV Bochum ist Teil der
Landesschüler*innenvertretung NRW.«