Donnerstag 17.06.21, 18:27 Uhr
Rede von Fridays for Future am 11. 6. 2021 in Bochum

Zukunftsperspektiven?


Ich weiß ja nicht, wovon ihr so als Kind geträumt habt. Ich hab glaube ein bisschen zu viel Star Wars geguckt und hab meistens von den Sternen geträumt. Von Planeten, Sonnen, Roten Zwergen, Supernovas und schwarzen Löchern. Im Endeffekt hat sich daran nicht viel geändert. Wenn es eins gibt was mir Gänsehaut bereitet, ist es die Vorstellung der unendlichen unerschlossenen Weite da draußen. Wenn ich mir nachts den Mond angucke und mir vorstelle, dass wir da schon drauf waren, komme ich wieder ins Träumen. Ins Träumen, was alles auf uns wartet und was wir noch alles finden werden.

Wie wir das erste mal Fuß auf die Oberfläche des Eismondes Europa setzen und herausfinden, was sich im pechschwarzen Ozean darunter befindet. Wenn wir weit von zuhause die unglaubliche Pracht dieses Universums entdecken und vlt. sogar anderes Leben finden.
Und dann werde ich wieder daran erinnert, dass diese Spezies ja anscheinend keine Lust hat zu überleben. Dass es uns anscheinend reicht, sich tausende Jahre zu entwickeln und mit der Intelligenz versehen zu sein, die es uns ermöglicht, über den Tellerrand herauszuschauen und dass dann damit zu verschwenden, dass wir unbedingt ein paar dumme Brocken Kohle aus der Erde in die Atmosphäre bringen möchten. Dass uns anscheinend Öl und Benzin wichtiger sind als dieser wunderschöne Planet, den wir bewohnen. Dass wir uns wichtiger als unsere Kinder sind. Dass uns das schnelle Geld wichtiger ist als langfristig zu florieren.
Wenn wir 1,5 Grad Erderhitzung überschreiten laufen wir, wie vielen von euch bekannt ist auf die globalen Kipppunkte zu. Auf das Auftauen der Permafrostböden, auf das Absterben der Korallenriffe, auf das Abschmelzen des Polareis und so weiter. Was ist das besondere an den Kipppunkten? Es sind selbstverstärkende Effekte. Auswirkungen des Klimawandels, die den Klimawandel selber wieder beschleunigen und somit weitere Kippunkte auslösen, welche alles noch mehr beschleunigen, welche dann wieder Kipppunkte… ihr versteht, worauf ich hinauswill. Wie laufen auf einen exponentiellen Teufelskreis zu.
„Jetzt übertreiben die Greta Anhänger wieder und reden von ihren Weltuntergangsszenarien“
ES IST HALT SO. Spätestens nach Corona sollte jeder verstanden haben, was an exponentiellen Anstieg so schlimm ist. Wenn die Effekte den einen Tag noch ertragbar sind, können sie Tage danach schon bis zum Himmel geschossen sein.
Und die Auswirkungen des Klimawandels sind schon jetzt für 300 Millionen Menschen nichtmehr ertragbar. Jährlich sterben momentan 315.000 Menschen an den Folgen des Klimawandels und bis 2030 können es eine halbe Millionen Tote pro Jahr sein, wenn wir so weiter machen! Wenn das nur das Anfangsstadium des exponentiellen Wachstums ist, dann können wir uns warm anziehen. Wir laufen Gefahr das Klima eigenhändig in ein neues Hitzezeitalter zu überführen, große Teile der Erde unbewohnbar zu machen. Das ist nicht bloß die Angst von ein paar Ökos, sondern eine Gefahr für jeden. Selbst unsere ach so wertvolle Wirtschaft wird mit dem Klima untergehen.
Um diese größte humanitäre Krise der Menschheit zu verhindern, gibt es nur einen Weg: ALLE FÜR 1,5 GRAD Nur wenn das globale Klima auf 1,5 Grad Erderhitzung beschränkt wird, kann dieser Teufelskreis verhindert werden. Nur so kann das Auslösen der Kipppunkte verhindert werden. Und dafür fordern wir von allen Parteien denen Menschenwohl ernsthaft am Herzen liegt: Das Erreichen des 1,5 Grad Ziels muss zentraler Aspekt… nein, er muss DER Aspekt eines jeden Wahlprogramms werden.
Sollten wir JETZT nichts tun, werden wir in der kommenden Wahlperiode 1,5 Grad bereits überschritten haben. Deswegen muss die Bundestagswahl 2021 eine Klimawahl werden. Für das Überleben millionender Menschen, für die Rettung der Umwelt und vlt. auch dafür, dass wir eines Tages mal zu den Sternen fliegen!
Das klappt aber ganz sicher nicht, wenn wir statt einer florierenden Zivilisation nurnoch eine Hand voll Menschlein sind, die sich noch zeitig vor den Auswirkungen des klimawndels retten konnten. DANKE!