Der Bahnhof Langendreer und die GEW Bochum bieten am Freitag, den 17. 4. von 10 bis 13 Uhr ein Anti-Rassismus Training online als Webinar an. Die Ankündigung: »Wolltest du schon immer an unserem Anti-Rassismus-Training teilnehmen, aber hast neben Studium, Beruf oder Familie nie die Zeit gefunden, dir einen ganzen Tag dafür frei zunehmen? Dann hast du jetzt die Chance. Wir machen aus der Not eine Tugend und versuchen es mit einem Webinar in gekürzter Form. Nicht alle unserer Methoden funktioniere online und wir glauben auch, dass mensch nicht den ganzen Tag einem Online Seminar folgen kann, deswegen werden wir euch ein paar Basics vermitteln und legen euch sehr ans Herz im Herbst das richtige Seminar zu besuchen.
Wie entstehen Stereotype und Klischees? Und was haben sie mit Rassismus zu tun, bzw. was macht den Unterschied? Wir befassen uns mit den Funktionsweisen von Rassismus auf struktureller und persönlicher Ebene und erarbeiten gemeinsam die Geschichte und Wirkungsweise des Rassismus im Zusammenhang mit Kolonialismus und globalen Wirtschaftsstrukturen. Auch digital wollen wir versuchen, uns dem Thema mit interaktiven Methoden zu nähern und den Stimmen von verschiedenen Menschen Raum und Gehör zu geben.
Gesellschaftlich können wir auf Dauer nur etwas verändern, wenn viele Menschen das strukturelle Geflecht des Rassismus erkennen und anfangen es aufzudecken und zu verändern.«
Teamerinnen: Katrin Konrad & Karina Lange
Anmeldung bis 15.04.: karina.lange@bahnhof-langendreer.de
Die Login Daten werden noch bekannt gegeben.