Mittwoch 09.04.25, 09:51 Uhr

„Mond“ in der Bastion


Am kommenden Dienstag wird in der Bastion der Spielfilm Mond gezeigt und zum Inhalt schreiben sie: »Die ehemalige Kampfsportlerin Sarah verlässt Österreich, um drei Schwestern aus einer reichen Familie in Jordanien zu trainieren. Was sich nach Traum-Job anhört, nimmt bald beunruhigende Züge an: Nour, Fatima und Schaima sind von der Außenwelt abgeschottet und werden konstant überwacht. Sport scheint sie nicht zu interessieren. Was also ist der Grund, dass Sarah engagiert worden ist?

Brechend mit White Savior Stories und Soap Opera Prämissen, schafft es Kurdwin Ayub (Sonne) einen schlauen und zugleich fesselnden Thriller auf die Leinwand zu bringen. Sie beweist einmal mehr, dass sie zu den aufregendsten Stimmen des zeitgenössischen deutschsprachigen Kinos gehört.
Über ihren Film schreibt sie:
„Es geht um Schwestern, egal woher sie kommen, und um Käfige, egal wo sie stehen. Käfige, die man verlassen möchte und solche, in die man sich zurück wünscht.“

Über Regisseurin Kurdwin Ayub:

Kurdwin Ayub, geboren 1990 im Irak, ist Regisseurin, Drehbuchautorin und Künstlerin. Sie studierte Malerei und experimentellen Animationsfilm an der Universität für angewandte Kunst in Wien. Dazu absolvierte sie ein Studium der performativen Kunst an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Seit 2010 wurden ihre performativen Arbeiten, Animationsfilme, Musikvideos sowie Dokumentar- und Spielfilme in Kurz- und Langformaten auf zahlreichen Filmfestivals und Ausstellungen weltweit präsentiert und vielfach ausgezeichnet.

Ihr erster Langfilm, der Dokumentarfilm Paradies! Paradies!, bei dem Ayub Regie führte, das Drehbuch schrieb und die Kameraführung übernahm, wurde auf internationalen Filmfestivals gezeigt und unter anderem mit dem New Waves Non-Fiction Award auf dem Sevilla European Film Festival 2016 und dem Carte Blanche Nachwuchspreis auf der Duisburger Filmwoche 2016 ausgezeichnet. Ihr erster Spielfilm Sonne feierte 2022 in der Sektion Encounters auf der Berlinale Premiere und wurde mit dem Preis für den besten Debütfilm ausgezeichnet. Außerdem wurde der Film bei den 35. Europäischen Filmpreisen für den European Discovery Award nominiert. Ihr zweiter Spielfilm Mond mit Florentina Holzinger und Andria Tayeh in den Hauptrollen feierte seine Weltpremiere 2024 im Wettbewerb des Filmfestivals von Locarno und wurde mit dem Spezialpreis der Jury ausgezeichnet.«

Dienstag, 15. April 19:30 Uhr

Bastion, Karl-Lange-Straße 53

Einritt frei, Anmeldung dringend erforderlich – siehe hier

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert