Das Hattinger Forum für Demokratie zeigt am Sonntag, den 13. April um 14.30 Uhr im Bürgerzentrum Holschentor den Dokumentarfilms „JAMEL – Lauter Widerstand“ von Martin Groß über das Ehepaar Lohmeyer, das im rechtsextrem geprägten Dorf Jamel mit dem Musikfestival „Jamel rockt den Förster“ ein starkes Zeichen für Demokratie und Toleranz setzt. Im Anschluss zur Präsentation besteht die Möglichkeit mit Birgit Lohmeyer aus Jamel über Jamel und den aktuellen Rechtsrutsch in unserem Land zu diskutieren.
»Das 38-Seelen-Dorf Jamel liegt im Norden Mecklenburg-Vorpommerns und gilt als rechtsextreme Hochburg. In den letzten Jahrzehnten zogen immer mehr Personen der rechtsradikalen Szene in das Dorf, DemokratInnen sahen sich bedroht und zogen weg. Die rechte Szene prägt nun schon seit langer Zeit den Alltag der kleinen Gemeinde, beansprucht die Deutungshoheit und lässt dies jeden spüren. Allein das Künstler-Ehepaar Birgit und Horst Lohmeyer lebt noch vor Ort und will die Fahne der Demokratie „nicht streichen“.
Vor über 20 Jahren zogen die Lohmeyers in das ehemalige Forsthaus in Jamel. Sie erkannten: „Wenn du hier bestehen willst, musst du an die Öffentlichkeit.“ Deshalb gründeten sie 2007 das Musikfestival „Jamel rockt den Förster“ – als Zeichen für Demokratie und Toleranz. Nach einem Brandanschlag auf ihre Scheune im Jahr 2015 erfuhr das Festival großen Zuspruch und Unterstützung durch die deutsche Musikszene. Die Toten Hosen traten auf und legten mit ihrem Auftritt den Grundstein für ein wachsendes Netzwerk an Musikerinnen und Musikern, die in den Folgejahren auf der Festivalbühne ein starkes Zeichen gegen Rechtsextremismus setzten. Und so traten Herbert Grönemeyer, Antilopen Gang, Casper, Juli, Alli Neumann, Marteria, Samy Deluxe, Sportfreunde Stiller und viele andere beim Festival „Jamel rockt den Förster“ auf.
In seinem Film begleitet Martin Groß die Entstehung des Festivals, lässt die Lohmeyers, die Festivalleitung und zahlreiche Musikerinnen zu Wort kommen.
Um die Jahreswende 2024/25 wurden die Lohmeyers ein weiteres Mal auf ihrem Gelände angegriffen. Grund genug für die PfD-Hattingen Solidarität zu zeigen, den Film zu präsentieren und Birgit Lohmeyer einzuladen über die Lage vor Ort zu berichten.«
Hattinger Forum für Demokratie,
Bürgerzentrum Holschentor,
Talstraße 8, 45525 Hattingen
Sonntag, 13. April 2025
Start 14:00 Uhr
Film und Diskussion: 14:30 Uhr