Dienstag 01.04.25, 09:15 Uhr

Frühkindliche Bildung sollte kostenlos sein!


In einer Pressemitteilung geht die Bezirksschüler*innenvertretung Bochum auf die geplante Änderung von Kita-Gebühren ein und erklärt ihre Freude darüber, »dass der Rat der Stadt Bochum am 03.04.2025 über eine neue Elternbeitragssatzung abstimmen wird. Die Gebühren für KiTa, Kindertagespflege und OGS sollen eine neue Beitragsfreigrenze von 40.000 Euro erhalten. Außerdem sollen die Beiträge insgesamt um 25 Prozent gesenkt werden.

Eray Savas aus dem Vorstand der BSV Bochum begrüßt diese Änderung: „In Deutschland hängen soziale Herkunft und Bildungserfolg leider immer noch eng zusammen. Es wäre fatal, wenn diese Ungleichheiten durch hohe KiTa-Gebühren verstärkt würden. Daher ist die Anhebung der Beitragsfreigrenze für uns wichtig.“
Neele Uhlenbruch, Vorstandsmitglied, ergänzt: „In anderen Bundesländern, wie Berlin und Mecklenburg-Vorpommern gibt es für alle Altersgruppen kostenlose frühkindliche Bildung. Daran sollte sich NRW ein Beispiel nehmen. Wir sind also noch nicht am Ziel, aber die Beitragssenkung in Bochum ist ein erster Schritt in die richtige Richtung!“«

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert