Mittwoch 19.03.25, 13:10 Uhr
Aufruf von BoKlima

BoKlima sucht Unterstützer*Innen für seine Aktivitäten


Das Bochumer Klimaschutzbündnis wurde am 04.09.2019 auf Initiative des Arbeitskreises Umweltschutz Bochum (AkU) gegründet.

Es beschäftigt sich mit einer ganzen Reihe von brennend aktuellen Themen:
Aufgrund von Hochbau- oder Tiefbaumaßnahmen stehen in der gesamten Stadt permanent Bäume unter Druck, gefällt zu werden. Deshalb haben wir jetzt auch eine Dauerpetition eingerichtet und bitten euch ganz herzlich, diese zu unterstützen https://openpetition.de/!rbb.


Ihr findet sie auch auf Open Petition unter Rettet Bochums Bäume. Trotz des Protestes zahlreicher Initiativen sind 750 Bäume auf dem Gelände der ehemaligen Erich-Kästner-Schule gefällt worden.

Wir dürfen uns aber nicht entmutigen lassen, weiter für Bochums Bäume zu kämpfen. Aktuell im Fokus stehen noch die Straßenbäume an der Graf-Adolf-Straße in Wattenscheid sowie die Straßenbäume an der Castroper Straße in Bochum-Mitte. Vor allen Dingen aber steht die Fällung eines weiteren Waldes an der Hafkenscheider Höhe auf der Tagesordnung der Stadt. Hier wollen wir weiter aktiv werden.
Aber auch die Energiewende beschäftigt uns sehr.

In mehreren Workshops haben wir vermittelt wie praktisch und einfach Balkon-Solaranlagen errichtet werden können und geben hierzu Hilfestellungen.

Das Thema Wasserstoff in Bochums Energieversorgung interessiert uns sehr. Hier sind wir mit den Stadtwerken Bochum im Gespräch.

Daneben begleiten wir kritisch die städtischen Aktivitäten im Rahmen der Bochumer Nachhaltigkeitsstrategie.

Auch wenden wir uns dezidiert gegen die unkontrollierte Böllerei an jedem Silvestertag.

Das Bochumer Klimaschutzbündnis (BoKlima) trifft sich jeden dritten Mittwoch um 18 Uhr im Umweltzentrum in der Alsenstraße 27.
Der nächste Termin ist am 19.03.2025. Über neue Mitstreiterinnen würden wir uns sehr freuen.

https://boklima.de/
boklima [bei] boklima.de ;
Tel.: 66444