In einer aktuellen Pressemitteilung erläutert der DGB Region Ruhr-Mark seine Forderungen zum Internationalen Frauentag und informiert über eine Aktion am 8. März von 11 bis 14 Uhr auf dem Bongard-Boulevard: »Bettina Gantenberg, Vorsitzende DGB Bochum: „Das Wahlergebnis ist ein Weckruf: Unsere Demokratie darf nicht ins Wanken geraten – genauso wenig die Rechte von Frauen und marginalisierten Gruppen. Demokratische Kräfte müssen zusammenrücken – für Frauenrechte und für eine Politik, die alle Menschen einbezieht. Mit uns ist eine Rolle rückwärts nicht zu machen! Gleichberechtigung von Frauen und Männern ist kein Einzelkampf, sondern eine kollektive Aufgabe.“
Gantenberg richtet die klare Erwartung des DGB an die politisch Verantwortlichen: „Die neue Regierung muss jetzt handeln. Machen Sie, was nötig ist! Beseitigen Sie Strukturen, die Frauen benachteiligen. Investieren Sie in Gleichstellung! Prüfen Sie bei allen politischen Vorhaben, wie diese zum Abbau der Benachteiligung von Frauen beitragen. Ziehen Sie klare Grenzen nach rechts – sonst droht ein Rückschritt für die Demokratie.“
Die Vorsitzende kritisiert zudem den auf rund ein Drittel gesunkenen Frauenanteil im Parlament. „Wo Frauen vorher schon unterrepräsentiert waren, bröckelt die weibliche Gestaltungsmacht nun noch mehr. Bei allen gleichstellungspolitischen Errungenschaften, sowohl historisch als auch zuletzt am Beispiel des Gewalthilfegesetzes zeigt sich: Gleichberechtigung braucht Fürsprecherinnen, die sich unterhaken und sich für sie starkmachen.
Wir sind noch lange nicht am Ziel: Wir brauchen endlich Lohngerechtigkeit, eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf und einen umfassenden Schutz vor Gewalt. Deshalb kämpft der DGB weiter für ein Paritätsgesetz, denn: Wo Entscheidungen getroffen werden, darf die weibliche Perspektive nicht fehlen!“
Am Samstag, den 8. März, laden die Bochumer Gewerkschaftsfrauen herzlich ein, Teil des Aktionstags der Gleichstellungsstelle „Demokratie braucht SIE!“ zu werden. Von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr erwartet Sie auf dem Bongard-Boulevard ein kreativer Stand, an dem Sie Ihre Gedanken teilen können: Was macht Bochum für Frauen zu einer liebens- und lebenswerten Stadt?
Kommen Sie vorbei, bringen Sie Ihre Ideen ein und gestalten Sie mit!«