Dienstag 25.02.25, 21:15 Uhr

„Begrüßung“ für Frau Welge


Am Freitag, 28.02.2025 findet eine Aufsichtsratssitzung der Bogestra statt. An dieser wird auch Karin Welge, Oberbürgermeisterin aus Gelsenkirchen und Verhandlungsführerin der kommunalen Arbeitgeber teilnehmen. Verdi Mittleres Ruhrgebiet dazu in der aktuellen Pressemitteilung: »Aus diesem Anlass werden am kommenden Freitag alle Betriebe der ewmr, die unter die Tarifverträge des öffentlichen Dienstes fallen, zum Streik aufgerufen. Neben der ewmr selbst gehören dazu auch die Stadtwerke Bochum, Herne und Witten, die Bogestra, die HCR, der USB, die evu zählwerk sowie die Wasserwelten Bochum und die Herner Bädergesellschaft. Außerdem werden die Streikenden der Vestischen Straßenbahn an der Streikversammlung in Bochum teilnehmen.

„Überall im öffentlichen Dienst fehlt Personal, offene Stellen können aufgrund fehlender Bewerbungen nicht besetzt werden,“ so Bernd Dreisbusch, Geschäftsführer des ver.di Bezirks Mittleres Ruhrgebiet. „Der öffentliche Dienst muss sowohl im Hinblick auf die Bezahlung als auch die Arbeitsbedingungen attraktiver werden“. Bisher gibt es noch kein Angebot der Arbeitgeberseite – und das, obwohl bereits zwei Verhandlungsrunden stattgefunden haben. „Das nenne ich Arbeitsverweigerung. Würden wir im Betrieb so arbeiten, würde es Abmahnungen hageln“ schimpft Dirk Schröder, Vertrauensleutesprecher bei den Stadtwerken Bochum, Mitglied der Bundestarifkommission und Sprecher der TV-V Verhandlungskommission. „Frau Welge ist als Verhandlungsführerin mit der Ansage angetreten, alte Zöpfe abzuschneiden. Doch nun sehen wir die übliche Blockade der Arbeitgeber ohne ernsthaften Willen zu verhandeln.“

Die Streikenden versammeln sich ab 8.00 Uhr am ZOB in Bochum. Um 8:15 Uhr startet ein Demonstrationszug zur Bogestra Hauptverwaltung an der Universitätsstr. 58.  Dort findet eine Kundgebung statt.«