Freitag 21.02.25, 15:16 Uhr

Erneuter Warnstreik von ver.di


Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di im Bezirk Mittleres Ruhrgebiet) kündigt für Montag, den 24. 02. 25 weitere betriebsnahe Streikmaßnahmen in Bochum an. Denn die Tarifverhandlungen für die mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen waren am 18. Februar in Potsdam in zweiter Runde erneut ergebnislos vertagt worden.

ver.di schreibt: »Mit den Streikmaßnahmen setzt ver.di ein Zeichen für eine bessere Bezahlung und einen attraktiveren öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen und gegen das Mauern der Arbeitgeberseite. Der ver.di Vertrauensleutesprecher bei der Stadtverwaltung Bochum Dirk Schmidtke, erklärt: „Der Warnstreik ist die Reaktion auf ein erneut ausgebliebenes Angebot der Arbeitgeberseite.

Dass die Arbeitgeber weiterhin ein Angebot verweigern, ist aus unserer Sicht ein Zeichen für fehlenden Respekt gegenüber den Beschäftigten. Die Kolleginnen und Kollegen sind überlastet. Wir brauchen endlich attraktive Lösungen, um die Kolleg*innen zu entlasten und neues Personal zu gewinnen.“

ver.di fordert in der Tarifrunde von Bund und Kommunen 2025 ein Volumen von acht Prozent, mindestens aber 350 Euro mehr monatlich für Entgelterhöhungen und höhere Zuschläge für besonders belastende Tätigkeiten. Die Ausbildungsvergütungen und Praktikantenentgelte sollen um 200 Euro monatlich angehoben werden. Außerdem fordert ver.di drei zusätzliche freie Tage, um der hohen Verdichtung der Arbeit etwas entgegenzusetzen. Für mehr Zeitsouveränität und Flexibilität soll zudem ein „Meine-Zeit-Konto“ sorgen, über das Beschäftigte selbst verfügen können.

Die dritte Runde der Tarifverhandlungen findet vom 14.-16. März 2025 in Potsdam statt. Das Tarifergebnis soll zeit- und wirkungsgleich auf Beamtinnen und Beamte, Richterinnen und Richter, Soldatinnen und Soldaten sowie auf Versorgungsempfän-gerinnen und -empfänger übertragen werden. ver.di führt die Tarifverhandlungen auch für GdP, GEW, IG BAU sowie mit dbb beamtenbund und tarifunion.

Zu dem ganztägigen Warnstreik am Montag, sind Tarifbeschäftigte, Auszubildende, Studierende und Praktikant*innen bei der Stadtverwaltung Bochum (inkl. Kitas), der Sparkasse Bochum, der Agentur für Arbeit Bochum, dem Jobcenter Bochum und dem Schauspielhaus Bochum aufgerufen.

Die Streikenden treffen sich um 10:00 Uhr vor dem Bochumer Rathaus.«