Mittwoch 19.02.25, 14:23 Uhr

Veranstaltung mit Prof. Heike Köckler – Gesundheitsfördernde Stadtentwicklung


Der Mieterverein lädt am 26.02.25 um 18:30h Prof. Heike Köckler zum Vortrag und Diskussion in die Kofabrik ein und schreibt : >> Der Mieterverein lädt zur Informationsveranstaltung, die sich mit der Rolle der Wohnung und des Wohnumfelds für die StadtGesundheit befasst. An dem Abend werden Fragen thematisiert, wie: Liegt die Wohnung in einem ruhigen Teil von Bochum, mit geringer Luftbelastung und einem guten Zugang zu Grünflächen?


Wie sieht es mit einem Angebot an gesundheitsbezogenen Einrichtungen, Supermärkten und Treffpunkten aus? Können alltägliche Ziele gut zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Bus und Bahn erreicht? Diese Fragen beschäftigen sich mit den Verhältnisse, die es Menschen ermöglichen, gesund zu leben.

Bochum verfügt wie andere Kommunen auch über einige Möglichkeiten diese Verhältnisse mitzugestalten. In verschiedenen Verfahren der Stadtplanung, im Umweltschutz und auch der Gesundheitsförderung haben
Menschen, die in Bochum wohnen – egal ob im Eigentum oder zur Miete, die Möglichkeit sich mit ihrer Sicht der Dinge einzubringen und einen Beitrag zur Gestaltung von Bochum zu leisten.

Im Vortrag geht die Referentin Prof. Heike Köckler diesen Fragen nach. Sie zeigt neben allgemeinen Zusammenhänge auch konkrete Beispiele aus Bochum und Möglichkeiten diese Verhältnisse als Mieter:in mitzugestalten auf.

Mittwoch, 26.2.25, 18.30 Uhr Quartiershalle in der Kofabrik (Stühmeyerstr.33) Prof. Heike Köckler (Hochschule Bochum) Gesundheitsfördernde Stadtentwicklung – auch ein Thema für Mieter:innen

Der Eintritt ist frei<<