Freitag 14.02.25, 23:15 Uhr
Update: Redebeitrag von Fridays for Future

„4.500 Menschen beteiligen sich am Klimastreik“


»Am heutigen Freitag beteiligten sich,« so Fridays for Future in Bochum »etwa 4500 Menschen am Klimastreik von Fridays for Future in Bochum. Bundesweit fanden in mehr als 150 Orten Proteste unter dem Motto “Recht auf Zukunft” statt, viele davon gemeinsam mit Akteur*innen aus der Gegen Rechts Bewegung wie etwa der antifaschistischen Linken in Bochum, die direkt im Anschluss eine Demonstration organisiert hatte.

“Fossile Faschisten verachten Menschen, Demokratie und Lebensgrundlagen – sie wollen die Welt brennen sehen. Während sie Klimaschutz zurückfahren, Windräder abbauen und Klimaziele aufweichen wollen, schüren sie Ängste statt Probleme zu lösen. Mit 4500 Menschen haben wir heute aber klargemacht: Wir haben ein Recht auf Zukunft! Wer nach der Wahl Regierungsverantwortung übernehmen will, muss einen klaren Plan fürs Klima vorlegen. Einfach nur Klimaschutz rückabwickeln zu wollen, ist verantwortungslos und einer Volkspartei wie der Union unwürdig!” sagt Jesse von Fridays for Future Bochum.

Vor wenigen Wochen hatte Fridays for Future neue Forderungen für ein klimagerechtes Deutschland vorgestellt. Die Bewegung fordert einen klaren Plan für den Gasausstieg bis 2035. Gleichzeitig müsse Klimaschutz durch eine Mobilitäts- und Wärmegarantie für alle bezahlbar werden. Um die Transformation zu finanzieren, verlangt Fridays for Future die Besteuerung von Überreichen und fossilen Konzernen. Außerdem soll es eine Ausbildungsoffensive mit jährlich 300.000 Fachkräften in Zukunftsbranchen sowie einen Fonds für Klimaanpassungsmaßnahmen geben.

“Die Wähler*innen wollen Klimaschutz – und wir haben ein Recht auf Zukunft! Wenn die Parteien im Wahlkampf so tun, als würde die Klimakrise nicht existieren, ignorieren sie sowohl die ökologische Realität als auch die Sorgen der Menschen. Wer versucht, aus Wahlkampfkalkül Stimmung gegen Klimaschutz zu machen, handelt verantwortungslos. Wer die Klimaziele und die Umstellung auf erneuerbare Mobilität und Wärme zurückdrehen will, macht vor allem eins: Die Klimakrise immer schlimmer und liefert damit Menschen immer mehr Katastrophen aus. Wir waren heute mit einer klaren Botschaft auf der Straße: Bezahlbarer Klimaschutz und Ausstieg aus den fossilen Energien jetzt!”, ergänzt Carla von Fridays for Future Bochum.«

Der Redebeitrag von Fridays for Future auf der Demo.