Am Mittwoch, den 29.10.24. wird im Rahmen Reihe Aktionstage gegen Antisemitismus und Rassismus um 18-20 Uhr ein Vortrag von Gil Shohat, dem Leiter des Länderbüros Israel der Rosa-Luxemburg-Stiftung angeboten. Das Thema der Onlineveranstaltung: „Militarisierung in Israel – historische Einordnung, aktuelle Gegenbewegungen und internationale Anschlussfähigkeit aus linker Perspektive“.
Die Einladung: »In diesem Vortrag wird ein Überblick über die unterschiedlichen Ausprägungen des militaristischen Diskurses in Israel gegeben und diese in den Kontext der aktuellen kriegerischen Eskalationen in der Region gesetzt. Weiterhin sprechen wir über die verschiedenen Strömungen der israelischen Protestbewegung für einen Geiseldeal und gegen die Regierung in Israel und setzen diese in Verbindung zu den Versuchen linker Akteur*innen, einen alternativen, friedensorientierten Diskurs und politische Mehrheit zu etablieren. Dabei werden auch Kontinuitäten und Brüche mit den anti-Regierungsprotesten im Jahr 2023 beleuchtet. Schließlich soll die Frage nach der Anschlussfähigkeit dieser linken Proteste für internationale Proteste gegen den Gazakrieg erörtert werden.
Anmeldung unter: https://eveeno.com/357814525«
Termin auf den 7. 11. 16 Uhr verschoben
Der Termin musste auf den 07.11.2024, 16:00 – 17:45 Uhr verschoben werden. Der link zur Anmeldung ist weiter für das neue Datum nutzbar.