Das Fluid und u.a. die Akademie des Bistums Essen „Die Wolfsburg laden ein: »Unter dem Titel „Kein anderes Ufer – Die Erfindung der Homosexualität und ihre Folgen“ gibt der Theologe Dr. Norbert Reck am Dienstag, 8. Oktober 2024, um 19 Uhr Einblicke in seine Auseinandersetzung mit Bibel, Geschichte, Psychoanalyse und Sexualwissenschaften. Er kommt zu dem Schluss: Die Erfindung der „Homosexualität war eine willkürliche Einteilung der Menschen im ordnungssüchtigen 19. Jahrhundert – mit negativen Folgen für die Betroffenen. Die Menschheit lässt sich nicht in unterschiedliche Arten des Begehrens einteilen. Es gibt nicht das eine und das andere Ufer.“
Zu der Abendveranstaltung lädt Die Wolfsburg, Akademie des Bistums Essen, gemeinsam mit Walk in Ruhr (WIR) – Zentrum für Sexuelle Gesundheit und Medizin, Bochum, mit dem Fluid – das Zentrum für queere Kultur und (sexuelle) Bildung, Bochum, sowie mit der katholischen Reforminitiative Out In Church ins Fluid – Zentrum für queere Kultur und (sexuelle) Bildung, Große Beckstraße 12, in Bochum ein.
An der Diskussion unter der Moderation von Akademiedozent Dr. Jens Oboth nehmen auch PD Dr. Adriane Skaletz-Rorowski, Geschäftsführende Leiterin Walk In Ruhr & Kompetenznetz HIV/Aids, und der Geschäftsführer der Aidshilfe Bochum, Arne Kayser , teil.
Der Eintritt ist frei. Um eine Anmeldung per E-Mail an akademieanmeldung@bistum-essen.de oder telefonisch unter 0208-99919-981 wird gebeten.«
Fluid
Große Beckstr. 12
44787 Bochum
Tel.: 0234/509-8964