Mittwoch 02.10.24, 21:10 Uhr

Die Zanke im Oktober


Die Zanke am Westring 41 bietet im Oktober wieder ein umfangreiches und interessantes Programm an. Schwerpunkt sind vier Veranstaltungen im Rahmen der Aktions- und Bildungswochen gegen Antisemitismus: Am 10.10. um 19 Uhr gibt es einen Vortrag von Anastasia Thikomirova zum Thema „Antisemitismus in emanzipatorischen Bewegungen seit dem 7. Oktober 2023“. Am Sonntag, den 13. 10. um 18 Uhr findet ein Vortrag und Gespräch mit Ori aus Tel Aviv statt über die „Auswirkung des 7. Oktober und die Themen, die den
israelischen Alltag bestimmen.“

Am Donnerstag den 24.10. um 19 Uhr referiert Prof. Dr. Kristin Platt über „Holocaust – kein Begriff einer Debatte. Über Namen, Anerkennung und Relativierungen“. Am Donnerstag den 31. 10. um 19 Uhr stellt Andreas Stahl das Buch „Probleme des Antirassismus. Postkoloniale Studien, Critical Whiteness und Intersektionalitätsforschung in der Kritik“vor.

Der Zanke-Terminüberblick Oktober 2024

FR 04.10.2024 / ab 20 Uhr
Schwuler Herner Tresen

SA 05.10.2024 / ab 19 Uhr
Surprise! Der Tresen, der überrascht

MO 07.10.2024 / 9 – 17 Uhr
Zarbeiten – CoWorking in der Zanke

DI 08.10.2024 / 18 Uhr
„Empowerment – Allyship – Safer Spaces.
Veränderungsimpulse und Diskursverschiebungen im Fußball?“
Vortrag/Diskussion im Rahmen der Fußballkulturtage NRW

DO 10.10.2024 / 19 Uhr
„Antisemitismus in emanzipatorischen Bewegungen seit dem 7. Oktober 2023“
Vortrag von Anastasia Tikhomirova
Im Rahmen der Aktions- und Bildungswochen gegen Antisemitismus

FR 11.10.2024 / ab 19 Uhr
RambazamBar

SO 13.10.2024 / 18 Uhr
„Die Auswirkung des 7. Oktober 2023. Themen, die den
israelischen Alltag bestimmen.“
Vortrag und Gespräch mit Ori aus Tel Aviv

MO 14.10.2024 / 9 – 17 Uhr
Zarbeiten – CoWorking in der Zanke

DO 17.10.2024 / ab 18 Uhr
KüfA in der Zanke – Lecker Essen und Kneipe

FR 18.10.2024 / 19.30 Uhr
„Wir wissen, was wir wollen. Frauenrevolution in Nord-
und Ostsyrien“ Lesung vom Herausgeber_innenkollektiv
im Anschluss Sause und Brause Tresen

SO 20.10.2024 / 15 – 18 Uhr
Mächtig geklatscht

MO 21.10.2024 / 9 – 17 Uhr
Zarbeiten – CoWorking in der Zanke

DO 24.10.2024 / 19 Uhr
„Holocaust – kein Begriff einer Debatte. Über Namen, Anerkennung und Relativierungen“
Vortrag von Prof. Dr. Kristin Platt
Im Rahmen der Aktions- und Bildungswochen gegen Antisemitismus

FR 25.10.2024 / ab 19 Uhr
Haldenkneipe

SA 26.10.2024 / 19 Uhr
„The Spies Who Ruined Our Lives“ Filmvorführung
ab 21 Uhr Abolish Bar

SO 27.10.2024 / 18 Uhr
Veganes Dinner
Anmeldung via Insta @veganesdinner

MO 28.10.2024 / 9 – 17 Uhr
Zarbeiten – CoWorking in der Zanke

DO 31.10.2024 / 19 Uhr
„Probleme des Antirassismus. Postkoloniale Studien, Critical Whiteness und Intersektionalitätsforschung in der Kritik“
Buchvorstellung von Andreas Stahl
Im Rahmen der Aktions- und Bildungswochen gegen Antisemitismus