Am Mittwoch, dem 21.08.24 findet ab 18.00 Uhr in der KoFabrik (nicht in der Rosa Strippe) eine Lesung mit anschließenden Gesprächen zu dem Sammelband »Sonderzeichen« statt. Vorlesebande e.V. teilt hierzu den folgenden Veranstaltungstext:
»»Sonderzeichen«, herausgegeben von Valo Christiansen und Sam Sackbrook, ist die erste Anthologie der deutschsprachigen Spoken-Word- und Poetry-Slam-Szene mit Texten von ausschließlich trans, inter, agender und/oder nichtbinären Menschen – und passt mit seinem schicken lilafarbenen Erscheinungsbild erstaunlich gut in die Veranstaltungsreihe lila lettern.
In Kurzgeschichten, Lyrik, autobiografischen und fiktionalen (Bühnen-)Texten erzählen Autor*innen von Liebe und trans joy, von Verletzlichkeit und Erkenntnis, von Kämpfen, innerem Frieden und (Selbst)-Fürsorge und geben damit Einblick in ihre Wirklichkeiten. Die Leipziger Autorin Svenja Gräfen nannte »Sonderzeichen« gar einen »Safe Space in Buchform – und eine dringende Empfehlung für alle, die ihren Blick weiten wollen!«.
Am 21. August lesen die Herausgeber*innen gemeinsam mit den Autor*innen Ely und Sina Damerow bei der Rosa Strippe in Bochum. Moderiert wird die Veranstaltung von Valo Christiansen.
Eine Veranstaltung im Rahmen von lila lettern – literatur aus westfalen des Netzwerks literaturland westfalen, gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und den Landschaftsverband Westfalen-Lippe.«
Eintritt auf Spendenbasis