Donnerstag 08.08.24, 10:14 Uhr
Diskussion mit Thomas Eberhardt-Köster

Globalisierungskritik neu denken!


Die Bochumer Attac-Gruppe lädt zu einer Veranstaltung am Mittwoch, 14.8. um 19.00 Uhr in der KoFabrik, Stühmeyerstr. 33 ein.

»Thomas Eberhardt-Köster stellt sein Buch „Globalisierungskritik neu denken!“ vor. Hierin geht es um die Fragen: Gehört die Globalisierung der Vergangenheit an oder hat sie im Gegenteil eine glänzenden Zukunft? Wie funktioniert Globalisierung heute? Und ist es wirklich so, dass der globalisierungskritischen Bewegung ihr Gegenstand abhanden gekommen ist?

Dazu meint Annette Schnoor: „Wenn man sich die weltweiten Krisen anschaut, die skandalöse Zunahme von Ungleichheit und von bewaffneten Konflikten, wird klar, dass die Globalisierung nicht rückholbar ist.“ Aber eine andere Welt ist immer noch möglich. Wir wollen mit Thomas Eberhardt-Köster darüber diskutieren, wie es mit der Globalisierung weiter geht und was nötig wäre, um die Welt gerechter, sozialer und nachhaltiger zu machen. Denn Globalisierung ist menschengemacht – und sie kann gestaltet und verändert werden.

Thomas Eberhardt-Köster ist Mitglied im Koordinierungskreis von Attac Deutschland. Eine Leseprobe seines Buches ist in der Verlagsankündigung zu finden unter: https://www.vsa-verlag.de/nc/buecher/detail/artikel/globalisierungskritik-neu-denken/

Der Eintritt ist frei.«